[gelöst] keine Speicherung geänderter Daten nach Migration HSQLDB > Firebird,
Verfasst: So 20. Okt 2019, 11:54
Hallo,
nach Migration gem. Anleitung funktioniert fast alles wieder problemlos. Die Datenbank wird vom "Hauptformular" aus gesteuert. Benutzer sehen im Prinzip auch nur dieses Formular und die dort ausgewählten Formulare bzw. Berichte. Ich habe beim Funktionstest jedoch festgestellt, dass nach Makro-gesteuertem Schließen des Hauptformulars und Beenden von Base neu erfasste Daten und Änderungen nicht gespeichert werden, obwohl explizit die Speicherung "oDoc.store()" in dem bekannten Makro enthalten ist. Erst wenn ich das Hauptformular ohne Makro schließe und auf der Benutzeroberfläche Speichern bestätige oder Base schließe, werden die Datensätze gespeichert bzw. erscheint ein Hinweis. Unter HSQLDB hat alles einwandfrei funktioniert. Obwohl in jedem Formular die Speichern-Schaltfläche betätigt wird und die geänderten Daten in den Tabellen zu finden sind, werden sie beim Schließen von Base nicht übernommen.
Daher meine Frage: Kann man die doppelte Speicherbestätigung in Firebird per Makro auslösen oder handelt es sich um einen Fehler, der zur Zeit noch nicht zu beheben ist?
Gruß Knox
nach Migration gem. Anleitung funktioniert fast alles wieder problemlos. Die Datenbank wird vom "Hauptformular" aus gesteuert. Benutzer sehen im Prinzip auch nur dieses Formular und die dort ausgewählten Formulare bzw. Berichte. Ich habe beim Funktionstest jedoch festgestellt, dass nach Makro-gesteuertem Schließen des Hauptformulars und Beenden von Base neu erfasste Daten und Änderungen nicht gespeichert werden, obwohl explizit die Speicherung "oDoc.store()" in dem bekannten Makro enthalten ist. Erst wenn ich das Hauptformular ohne Makro schließe und auf der Benutzeroberfläche Speichern bestätige oder Base schließe, werden die Datensätze gespeichert bzw. erscheint ein Hinweis. Unter HSQLDB hat alles einwandfrei funktioniert. Obwohl in jedem Formular die Speichern-Schaltfläche betätigt wird und die geänderten Daten in den Tabellen zu finden sind, werden sie beim Schließen von Base nicht übernommen.
Daher meine Frage: Kann man die doppelte Speicherbestätigung in Firebird per Makro auslösen oder handelt es sich um einen Fehler, der zur Zeit noch nicht zu beheben ist?
Gruß Knox