Seite 1 von 1

Tabelle aus PARADOX 4.5

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 18:04
von Ossi
Hallo,

ich frage nun einmal in die Runde ob es eine Möglichkeit gibt vorhandene Tabellen aus PARADOX 4.5 FÜR WINDOWS (BORLAND) nach
LibreOffice zu übernehmen.
Also für diese Tabelle dann ein Formular zu erstellen.
Habe alles versucht....Handbuch und dergl.
Bisweilen aber ohne Erfolg.
Die Standartendungen der Dateien lauten .DB (Für erstellte Tabelle), .FSL (Für ein Formular).

ps: veruchte es auch mit der Suche nach einem Konverter. Nichts derartiges gefunden.

Grüße euch alle
Der Ossi

Re: Tabelle aus PARADOX 4.5

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 18:19
von F3K Total
Moin,
kannst du kein dBASE Format erzeugen? Das kann man mit LO weiterverarbeiten.
Gruß R

Re: Tabelle aus PARADOX 4.5

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 19:09
von RobertG
Vermutlich liegt das Programm im Original ja gar nicht mehr vor. Paradox 4.5 stammt schließlich lt. Wikipedia aus dem Jahr 1994.

Ebenfalls eine Information aus Wikipedia: Unverschlüsselte Paradox-Tabellen lassen sich mit Textverarbeitungsprogrammen lesen.

Ich würde einmal nachschauen, wie die Struktur denn aussieht und dann das Ganze über Calc mit den entsprechenden Trennern einlesen. Von dort kann dann eine dBase-Tabelle oder auch direkt eine Tabelle in Base mit der HSQLDB oder mit Firebird erstellt werden.

Bliebe noch die Möglichkeit, die Paradox-Datei mittels JDBC einzubinden. Den Treiber gibt es wohl hier: https://code.google.com/archive/p/paradoxdriver/

Re: Tabelle aus PARADOX 4.5

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 23:04
von Ossi
Hallo RobertG, F3K Total.....

ja das programm PARDADOX 4.5 FÜR WINDOWS liegt vor, ist auf dem Windows-7-32-Bit-Rechner installiert.
Vielen Dank für euere Hilfe und Tips.
Die Strukturen der dortigen Dateien habe ich mir bereits angesehen.
Nun werde ich versuchen es über CALC einzulesen.
Wird womöglich ein rechtes gefummel werden. Nun ja.....Aber weit über 23500 Datensätze bezüglich Teddys, Bälle, Puppen und so weiter
noch einmal einzugeben wäre ein Wahnsinn.
Die PARADOX-Tabelle enstand ja damals auch Schritt für Schritt.
Mache mich nun daran euere Tips in die Tat umzusetzen.

Für's Erste noch einmal herzlichen Dank!
Der Ossi

Re: Tabelle aus PARADOX 4.5

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 17:07
von gogo
Falls Du die Daten irgendwie in ein Text-Format bringen kannst kannst Du sie dann sicher auch in eine andere Datenbank oder Tabellenkalkulation einfügen. Mit den Formularen wird's nicht so einfach ... vermutlich musst Du die neu basteln, aber wenn die Ansprüche nicht allzu hoch sind ist das eigentlich kein Problem. Der automatische Formulargenerator kann tabellenartige und Eingabe-Maske-artige Formulare "von alleine" erstellen, die man dann weiter bearbeiten kann falls nötig.

Re: Tabelle aus PARADOX 4.5

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 19:08
von Wanderer
Hallo,

es finden sich bei Stackoverflow Hinweise dass gnumeric die Dateien öffnen kann.

Von dort könnte man per csv-Export weitermachen.
Achtung: Zeichensatzkodierung untersuchen. UTF8 war damals nicht üblich.

Mfg, Jörn