Seite 1 von 1

Datenbank: Anzeige von Inhalten innerhalb einer pdf

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 15:31
von mate558
Moin,

ich bräuchte Hilfe, denn ich stehe gerade auf dem Schlauch...

Also einmal vorweg - worum geht es.
Ich möchte gerne eine interaktive .pdf erstellen für ein Spiel als Charakterbogen. Dinge einzufügen wie Textzeilen zum Ausfüllen, etc ist nicht schwer und klappt soweit problemlos, aber ich würde gerne bei den Gegenständen ein Dropdown-Menü einfügen, bei dem man sich dann etwas aussuchen kann, zB ein Schwert, ein Bogen, etc. Nach der Auswahl sollten sich dann Textfelder mit den dazugehörigen Daten ausfüllen. Sprich ich möchte einfach nur meine Datenbank = eine Tabelle abfragen.
Die Formular Elemente in LibreOffice sind super und im Zweifelsfall füge ich halt nur Textzeilen ein, aber mit einer Datenbank wäre es einfach deutlich praktischer. (Auch wenn ich bisher nicht viel mit Datenbanken getan habe - die letzten Tage hab ich gefühlt einige Stunden versenkt und komme einfach nicht weiter)

So nun soweit zu dem was ich versucht habe, anbei das ganze als Beispiel:
  1. Ich habe in meiner Datenbank "Auflistung" eine Tabelle mit den Spalten "id" "name" "kategorie" "wert1" "wert2"
    Die Tabelle wird nur händisch mit Inhalten gefüttert, sprich ich möchte da eigentlich ungern über das Formular etwas ändern - es soll nur die Inhalte anzeigen.
  2. In meinem Formular habe ich über den Assistenten ein Grid angelegt mit zwei Textfelder, die mir die Inhalte meiner aktuellen Auswahl anzeigen. Da kann ich im Grid einen Gegenstand auswählen und die Angaben für Wert1 und Wert2 passen sich demzufolge an. Mein Ziel ist aber das ganze pdf tauglich zu gestalten und da ist so ein Grid sehr unpraktisch.
  3. Also hab ich in meinem Formular zwei neue Formulare angelegt (im Navigator sehe ich also MainForm(das Auto generierte), Gegenstand1 und Gegenstand 2 alles 'gleichberechtigte' Formulare) jedes Formular verlinkt sich mit der selben Datenbank "Auflistung"
  4. In meinem Formular "Gegenstand1" habe ich jetzt ein Listenfeld, welches als Datenfeld "name" verwendet, die Art des Listeneintrages ist SQL und ist gefüllt mit SELECT " "name", "name" FROM "Auflistung" ", das funktioniert soweit prima und ich kann einen der Gegenstände aus der Tabelle auswählen
    ABER: mein Index aktualisiert sich dabei nicht, sprich meine Textfelder die als Datenfeld "wert1" und "wert2" haben, bleiben bei ihrem initialen Eintrag
    Über die Datenbanknavigation (STRG ALT Rechts/LINKS) kann ich aber durch meine Datenbank springen und meine Textfelder aktualisieren sich dabei... das ganze geht nur nicht anhand der Listenauswahl.
  5. Wenn ich ein Button einfüge (das habe ich zB bei 'Gegenstand2' gemacht), dann kann ich diesem ja eine Aktion zuweisen... Irgendwie fehlt mir aber die richtige Aktualisierungsfunktion um mein Index anhand der Auswahl aus dem Listenfeld zu aktualisieren 'Formular aktualisieren ist jedenfalls falsch' … also verweist dieser Button aktuell einfach auf den nächsten Eintrag, wenn ich den klicke, dann passt sich in dem Formular 'Gegenstand2' auch meine Auswahl an.
  6. Aber in meiner .pdf, auch wenn sie im gleichen Ordner wie meine Datenbank liegt, wird keine Verlinkung der Textfelder eingerichtet. Die Listenfelder haben die Auswahl und funktionieren soweit, aber sowohl meine Textfelder als auch der Button funktionieren halt nicht
    (Beim Button bekomme ich nur die Meldung Dieses Dokument versucht eine Verbindung herzustellen zu: .uno:FormController/moveToNext und danach passiert nichts - egal ob ich es zulasse oder nicht und beim neuen anklicken kommt die Meldung einfach erneut)
Also wenn mir jemand helfen könnte wäre das super - prinzipiell lässt sich alles ja in zwei Fragen runter brechen:
  1. Wie aktualisiere ich Textfelder anhand meiner Listenauswahl?
    ... Anscheinend brauche ich dafür einen Button oder Macro (und meine Versuche gestern Macros zum laufen zu bekommen sind irgendwie gescheitert :roll: )
  2. Wie bekomme ich die Datenbank Navigation nach einem pdf-Export hin?
    Und wenn das ganze mit der PDF nicht geht und es ein BaseFormular bleiben muss - dann weiß ich zumindest Bescheid und muss hier nicht verzweifeln - und Buttons scheinen in einer pdf ja auch nicht wirklich zu funktionieren oder?
Und ja ich weiß, dass ich in meinem Listenfeld auch die anderen Tabellen-Inhalte mit anzeigen lassen kann, aber ich hätte das gerne in getrennten Textfeldern zur besseren Übersicht.

Für jede Antwort bin ich dankbar und hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Viele Grüße

Re: Datenbank: Anzeige von Inhalten innerhalb einer pdf

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 16:10
von gogo
Hallo Mate,

1. das mit den pdfs funktioniert so nicht, es sind schließlich pdfs ;) (Elemente dort habe so gaaaar nichts mit denen einer BASIC-Umgebung zu tun)

2. um immer die Daten des aktuellen Datensatzes zu sehen müssen sich alle Elemente im selben Formular befinden:
Screenshot_20200103_160219.png
Screenshot_20200103_160219.png (14.9 KiB) 2390 mal betrachtet
Screenshot_20200103_160018.png
Screenshot_20200103_160018.png (23.95 KiB) 2390 mal betrachtet
Solltest Du in "Gegenstand1" und "Gegenstand2" zwei unterschiedliche Datensätze aus einer Tabelle sehen wollen, dann brauchst Du natürlich 2 virtuelle Formulare, wobei sich in jedem ein eigenes Grid und die dazugehörenden Textfelder befinden.

Re: Datenbank: Anzeige von Inhalten innerhalb einer pdf

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 16:25
von mate558
Moin gogo,
vielen Dank schon mal für deine schnelle Rückmeldung

Dass das mit den pdf's nichts wird ist zwar schade aber wäre ja auch zu schön gewesen...
Dann muss man wohl alles später in LibreOffice einstellen und dann erst exportieren oder alles selbst eintragen und nur Textzeilen einbauen.

Mit der Anzeige von zwei Gegenständen, habe ich doch jetzt schon mehrere virtuelle Formulare, und ich kann auch für jedes einzelne virtuelle Formular einzelne Einträge anzeigen- damit bin ich soweit zufrieden.
Ich möchte nur das ganz nicht über das Grid steuern, sondern über die Auswahllisten. Sprich ich muss irgendwie meinen Datensatz durch die Auswahlliste auswählen und nicht durch das Grid oder durch Buttons die zum nächsten Eintrag springen. Später sollen da halt ein paar mehr Gegenstände zur Auswahl stehen und da finde ich eine Liste deutlich angenehmer zum Navigieren als Buttons.

VG

Re: Datenbank: Anzeige von Inhalten innerhalb einer pdf

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 19:48
von RobertG
Sieh' Dir einmal hier die Möglichkeit an, Datensätze zu filtern:
https://www.familiegrosskopf.de/robert/ ... aben.xhtml.

Kannst natürlich auch das ganze Handbuch herunterladen, aber für Deine Bedürfnisse reicht das erste Unterkapitel zu Kapitel 8 des Handbuches aus.

Grober Überblick: Filtertabelle für einen einzigen Datensatz erstellen, Filtertabelle als Basis für das Hauptformular, neue Inhalte im Unterformular (oder auch in einem Nebenformular), Abspeicherung des Datensatzes aus dem Haupotformular durch einen Aktualisierungsbutton für das Unter- oder Nebenformular.

Re: Datenbank: Anzeige von Inhalten innerhalb einer pdf

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 13:59
von mate558
Danke,
ich schaue mir das dann einmal in Ruhe am Wochenende an!