Seite 1 von 1

Übertragung HSQL in Firebird 1:1 offensichtlich bisher noch nicht möglich, oder?!

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 16:54
von nehemia
Leider habe ich es immer noch nicht geschafft meine in LibreOffice Base HSQL-Datenbank 1:1 in die entsprechende Firebird- Datenbank zu übertragen. Konkret scheitert es im Moment an der Umsetzung eines Eingabe-Formulars, das vorher einwandfrei funktioniert hat, bzw. bereits vorher an der entsprechenden Verknüpfung der Tabellen.

Folgende Konstellation in LibreOffice (HSQL):

1. Tabelle: „t_person“ mit den Feldern id (Integer, Autowert), famname, vorname (jeweils Varchar für Text), … plz_id (Integer).
2. Tabelle: „t_plz“ mit den Feldern id (Integer, Autowert), plzbez (Varchar für Text), ort_id (Integer).
3. Tabelle: „t_ort“ mit den Feldern id (Integer, Autowert) und ortbez (Varchar für Text)

Verknüpft ist die 1. Tabelle t_person über das Feld plz_id (Integer) mit der 2. Tabelle, Feld id (Integer, Autowert).
Verknüpft ist außerdem die 2. Tabelle über das Feld ort_id mit der 3. Tabelle, Feld id, (Integer, Autowert).

Für das Eingabeformular liegt folgende Abfrage zugrunde:

af_plz_ort mit den Feldern „t_plz“.“id“, „t_plz“.“plzbez“, „t_plz“.“ort_id“, „t_ort“.“id“ und „t_ort“.“ort“

Wie gesagt, diese Konstellation hat unter der integrierten HSQL-Datenbank funktioniert.

Beim Übertragen nach Firebird habe ich statt Interger immer BigInt genommen. Sobald ich aber die Verknüpfung herstellen möchte zwischen Tabelle 1 und 2 stürzt mir das Programm ab. Ich bin nicht in der Lage, eine Verbindung wie oben herzustellen. Sobald ich in der Tabelle t_plz den Autowert bei BigInt weglasse, werden beide Tabellen verknüpft. Aber das ist ja nicht zielführend, denn unter HSQL war ja auch der Autowert drin und ist auch in der Eingabetabelle sichtbar.

Ich arbeite mit LibreOffice 6.4.0 unter Linux Ubuntu 19.10

Kann mir jemand helfen?

Gruß Martin

Re: Übertragung HSQL in Firebird 1:1 offensichtlich bisher noch nicht möglich, oder?!

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 18:48
von RobertG
Hallo Martin,

ich rate davon ab, im momentanen Zustand die interne Firebird-Datenbank zu nutzen - es sei denn, Du machst das zu Testzwecken. Im Moment sieht es so aus, dass die Neuerstellung von Firebird-Datenbanken ab der Version LO 7.0 erst einmal wieder als experimentelles Feature versteckt wird. Da stecken einfach noch zu viele Nachteile gegenüber der betagten internen HSQLDB drin. Solange die Bugs nicht behoben sind, wird auf keinen Fall die HSQLDB aus dem Datenbankangebot verschwinden. Und nach einer zügigen Behebung sieht es da seit ca. 1 Jahr nicht mehr aus.

Gruß

Robert

Re: Übertragung HSQL in Firebird 1:1 offensichtlich bisher noch nicht möglich, oder?!

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 10:12
von nehemia
Vielen Dank, Robert.
Gut zu wissen! Nur schade, dass es sich mit der neuen integrierten Datenbank in LibreOffice so lange hinzieht.

Gruß Martin

Re: Übertragung HSQL in Firebird 1:1 offensichtlich bisher noch nicht möglich, oder?!

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 11:11
von RobertG
Hallo Martin,

dass es sich so lange hin zieht liegt wohl auch daran, dass niemand den Arbeitsaufwand dafür korrekt einschätzen konnte. Die HSQLDB ist ja schließlich in OpenOffice von mehreren bezahlten Entwicklern integriert worden. Da konnte dann kontinuierlich etwas gemacht werden.

Einfacher wäre es gewesen, auf eine neuere HSQLDB umzusteigen. Die hätte deutlich mehr Funktionen gehabt, aber die Abhängigkeit von Java wäre von vornherein weiter geblieben.

So bleibt jetzt immer noch die Abhängigkeit von Java und die Integration macht im Moment keinen Schritt vorwärts, weil die entwickelnden Personen eben nur dann etwas tun, wenn sie Lust dazu haben.

Gruß

Robert

Re: Übertragung HSQL in Firebird 1:1 offensichtlich bisher noch nicht möglich, oder?!

Verfasst: So 1. Mär 2020, 08:31
von nehemia
Also gut, dann werde ich wohl weiter mit der integrierten HSQL-Datenbank arbeiten und meine Fragen werden sich halt künftig weiter darauf beziehen ;-).

Gruß Martin