Seite 1 von 1
Reihenfolge im Formular Linux / WIN10
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 16:38
von piano1234567
Hallo,
hier gibt es ein Phänomen, das mir seltsam vorkommt: In einem Base-Formular ist anscheindend die Aktivierungsreihenfolge durcheinandergekommen. Aber das stimmt gar nicht, denn sowohl unter 'Formular / Aktivierungsreihenfolge ' als auch beim den einzelnen Feldeigenschaften stimmt's. Trotzdem hüpft man mit der Tab-Tast in ganz andere Felder.
Dann kam die Idee, das Ganze mal unter einer Linux-Installation auszuprobieren. Da klappt es wie gewohnt, die Reihenfolge stimmt. Kann das an der Java-Installation oder am OS ( Windows10 / Kubuntu ) liegen. Ich kann's mir nicht erklären.
Vielen Dank für die Hilfe.
Karl
27.03.2020
Re: Reihenfolge im Formular Linux / WIN10
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 20:09
von RobertG
Hallo Karl,
habe ich hier noch nie gehabt. Ich nutze aber auch ausschließlich Linux. Schau doch einmal nach, ob die Aktivierungsreihenfolge wirklich ordnungsgemäß durchnummeriert ist (entnehme ich in der Mail, dass das so sein soll) und ob die Formularfelder alle unterschiedliche Namen haben (ich habe schon einmal an anderer Stelle erlebt, dass es Probleme mit gleichnamigen Feldern gab).
Gruß
Robert
Re: Reihenfolge im Formular Linux / WIN10
Verfasst: So 5. Apr 2020, 11:36
von piano1234567
Hallo,
also das fragliche Datenbankformular läuft unter zwei verschiedenen Linux-Installationen ganz normal. Es wurde auch nichts geändert.
Unter Win10 wurde etwas festgestellt, was vielleicht einer Problemlösung dienen könnte. Es handelt sich um ein Bucharchiv und somit gibt es in Tabelle und Formular das Feld "Inhalt" - ein Memo-Feld. Wenn man gleich nach dem Öffnen des Formulars nur mal in dieses Formularfeld reinklckt (muss nichts eingegeben werden), kann dann von vorne in der gewohnten Reihenfolge "Titel - Autor - Verlag - Erscheinungsjahr - ISBN" und so weiter sich mit der TAB-Taste bewegen.
Ob es was mit dem Memo-Feld zu tun hat?
Grüsse
Karl
05.04.2020
Re: Reihenfolge im Formular Linux / WIN10
Verfasst: So 5. Apr 2020, 12:16
von RobertG
Hallo Karl,
ich kann beim Memofeld nichts besonderes feststellen. Dort wird allerdings der Text neicht markiert, wenn ich mich mit dem Cursor da durch bewege.
Folgende Sachen fallen mir noch ein:
Formularnavigator öffnen und mit einer rechten Maustaste auf das oberste "Formulare" Automatischer Steuerelementfokus anklicken. Das setzt den Cursor (in der Regel, das heißt sicher nur bei Formularen ohen Tabellenkontrollfeld) direkt ins erste Feld.
Das mehrzeilige Feld hat eine Einstellungsmöglichkeit, die Textzeilenenden unterschiedlich bei Windows und Linux handhabt. Standardmäßig steht das bei mir auf "Textzeilen enden mit" > "LF (Unix)".
Das Memo-Feld ist ja nicht über ein Makro mit dem Dateninhalt verbunden? Ansonsten könnte es sein, dass das Feld den Text-Typ "Mehrzeilig mit Formatierungen" hat. Der hat keine Verbindung zur Datenbank, gestattet aber z.B. Tabulatoreingabe. Von da aus geht es dann nicht mehr raus, es sei denn über STRG+Tab.
Gruß
Robert