Seite 1 von 1

Markierte Datensätze ermitteln

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 11:24
von chemnitzer
Hallo
ich habe in einem Formular eine Tabelle (erzeugt über Abfrage) und markiere mit den Cursor verschiedene Datensätze links. Datensatzzeile wird blau hinterlegt. Wie kann ich diese Datensätze im Makro ermitteln und weiterverarbeiten. Ich will eine Liste aus Pfadname plus Bildname in eine Datei schreiben. Pfadname und Bildname sind Datenfelder der internen Firebird-DB.
Das Object der Tabelle hab ich schon wie aber weiter ?
Nebenbei wünsche ich schöne Ostern trotz der Einschränkungen.
MfG
Roland

Re: Markierte Datensätze ermitteln

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 18:17
von F3K Total
Moin, mal ins Blaue geschossen:
Wenn du einen Datensatz im Tabellenkontrollfeld markierst, sollte der Cursor, grünes Dreieck, auf ihm stehen.
Dein strukturelles Formular hieße z.B. "MainForm"
Dann geht, um z.B. eine Varchar-Spalte mit dem Namen "BILD_LINK" auszulesen:

Code: Alles auswählen

SURL = ThisComponent.Drawpage.Forms.MainForm.Columns.BILD_LINK.getString
HTH R

Re: Markierte Datensätze ermitteln

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 09:57
von chemnitzer
Hallo
Danke es klappt soweit, aber leider nur in dem Bereich der angezeigt wird. Wenn ich weitere Datensätze nach unten scrolle dann sind die vorher markierten weg ( ich meine ich kann sie in der Liste nicht mit auslesen).
Die hinterlegte Tabelle hat einen Primärschlüssel und trotzdem kann ich die gefunden Datensätze in der SQL-Abfrage dann nicht Editieren. Der Primäschlüssel wird aber mit angezeigt. Geht den in der eingebundenen Firebird ein Autoincrement ?
MfG
Roland

Re: Markierte Datensätze ermitteln

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 14:59
von RobertG
Hallo Roland,

nur zu dem Autoincrement:
Das wird in der eingebundenen Firebird-Datenbankdatei etwas anders geregelt. Das geht über einen Generator und eine Sequenz. Funktioniert aber vom Prinzip her gleich.

Gruß

Robert

Re: Markierte Datensätze ermitteln

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 18:32
von chemnitzer
Hallo Robert
erstmal Danke. Da muss ich mir wohl die Bedingungen von der Firebird und die Handhabung mal aneignen. Bin bei Firebird-DB ein Neuling. Hatte das mit der eingebundenen MySQL versucht aber LO stürzte bei jedem Abspeichern ab und konnte erst neu Starten wenn die Datei autom. wieder hergestellt war - was aber geklappt hatte.
MfG
Roland