❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » So 6. Sep 2020, 12:30

Grüßt Euch,

wie aus meinem Namen schon hervor geht, müssen Programme bei mir einfach nur funktionieren, dann ist alles gut. Wenn das nicht der Fall ist, stehe ich vor einer 5 m hohen Mauer, ohne Seil, ohne Leiter, ... Ihr wisst was ich mein!

In OpenOffice base habe ich eine Datenbank angelegt, mit der ich nun schon seit ca. 5 Jahren arbeite. Um LibreOffice zu testen, habe ich auch die Datenbank aufgerufen. Klappt, sie öffnet sich. Gehe ich auf Listenauswahl ist auch noch alles in Ordnung. Bei der Auswahl des "Formulars" erscheint eine Fehlermeldung

"Der Inhalt eines Kombinations- oder Listenfeldes konnte nicht ermittelt werden. Column not found: 2"

Nur im Formular werden diese Felder nicht mit den eingegebenen Informationen gefüllt, in der Listendarstellung erscheinen sie. In OpenOffice habe ich diese Felder als Pflichtfelder definiert. Kann es daran liegen? Grundsätzlich möchte ich die Felder nicht anders definieren, sie sind tatsächlich Pflichtfelder und je nachdem für welche Office-Programme ich mich entscheide, sollte ich es auch weiterhin noch in OpenOffice base öffnen können.

LO Version 7.0.0.3 x64
Windows 10 Home
Viele Grüße

KeinPCHeld

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von RobertG » So 6. Sep 2020, 15:32

Hallo KeinPCHeld,

die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Der Inhalt eines Kombinations- oder Listenfeldes konnte nicht ermittelt werden. Column not found: 2
besagt, dass in dem Kombinations- oder Listenfeld keine 3 Spalten existieren, in den Eigenschaften aber
"Gebundenes Feld → 2"
steht. Die Zählung der Spalten beginnt bei Datenbanken häufig mit 0.
Warum das bei OpenOffice funktioniert hat weiß ich nicht. Vermutlich hat da eine interne Routine bei höheren Zaheln als vorhandenen Feldern einfach das letzte Feld genommen.

Angenommen Du hast als Basis für das Listenfeld SQL gewählt (kann auch eine Abfrage sein), so dürfte der Code beispielsweise so aussehen:

Code: Alles auswählen

SELECT "Name", "ID" FROM "Tabelle" ORDER BY "Name"
Du möchtest in dem Listenfeld das Feld "Name" sehen, aber an das Formular "ID" weiter geben. Dann muss
"Gebundenes Feld → 1"
eingestellt werden.
Seltenerer Fall: Du möchtest mit dem Feld "ID" gar nichts anfangen, sondern "Name" sehen und "Name" schreiben. Dann müsste bei der obigen Abfrage
"Gebundenes Feld → 0" stehen.

Bei Dir hilft vermutlich einfach die Änderung von '2' auf '1' in den Eigenschaften → Listenfeld → Daten → Gebundenes Feld.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » Mo 7. Sep 2020, 19:58

Grüß Dich RobertG,

jetzt geht das Problem schon los! In welchem Programm und in welcher Ansicht komme ich denn auf

"Bei Dir hilft vermutlich einfach die Änderung von '2' auf '1' in den Eigenschaften → Listenfeld → Daten → Gebundenes Feld."???

Weden in OpenOffice noch in LibreOffice habe ich "Listenfeld" gefunden. Sowohl bei der Tabelle als auch beim Formular bin ich bei beiden Programmen in den Bearbeitungsmodus gegangen. In LO habe ich "Eigenschaften" gefunden, aber es erschien dann keine Auswahl mit "Listenfeld". :oops:
Viele Grüße

KeinPCHeld

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von RobertG » Mo 7. Sep 2020, 20:58

Hallo KeinPCHeld,

öffne das Formular, in dem der Fehler vorkommt, zum Bearbeiten (rechte Maustaste → Bearbeiten), nicht zur Dateneingabe. In dem Formular wird sich mindestens ein Feld befinden, in dem Du Werte aussuchen musst und nicht einfach einträgst. Markiere dieses Feld. Wenn das Feld mit einem Beschriftungsfeld verbunden ist, dann musst Du mit der rechten Maustaste "Gruppe betreten" wählen. Dann kannst Du allein das Listenfeld markieren.
Wenn das Listenfeld markiert ist: Rechte Maustaste → Eigenschaften. Dort musst Du nach dem Reiter "Daten" suchen und das gebundene Feld auf '1' stellen.

Wenn Du es so nicht findest: Zeige einmal einen Screenshot Deines Formulars.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » Di 8. Sep 2020, 20:48

Grüß Dich Robert,

das gebundene Feld enthält schon den Wert "1".

Ich hab versucht die Auswahlmöglichkeit aufzuheben. Damit kam ich auch nicht weiter. Die Felder blieben dann trotzdem leer und die Fehlermeldungen kamen genausooft wie ich "ausklappbare" Felder habe/hatte.
Viele Grüße

KeinPCHeld

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » Di 8. Sep 2020, 20:51

Hier die Datenbankansicht
Dateianhänge
Formular Datenbank.JPG
Formular Datenbank.JPG (198.96 KiB) 3468 mal betrachtet
Viele Grüße

KeinPCHeld

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von RobertG » Mi 9. Sep 2020, 16:39

Hallo KeinPCHeld,

Du hast da 5 Listenfelder. Hast Du alle überprüft? Oder kann es sein, dass da irgendwo in dem Code, mit dem die gefüllt werden, statt eines korrekten Spaltennamens eine '2' steht?

Welches der Felder wird denn nicht korrekt befüllt? Das müsste ja leer sein. Zeige einmal davon die Eigenschaften in den Daten, gegebenenfalls auch den SQL-Code (steht über der Definition des gebundenen Feldes).

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » Mi 9. Sep 2020, 18:30

Grüß Dich Robert,

beim letzten Versuch habe ich nur zwei, von den fünf Feldern, verändert. Trotzdem kam 5 x die Fehlermeldung.
Viele Grüße

KeinPCHeld

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » Mi 9. Sep 2020, 18:36

Bin mir jetzt nicht sicher, ob es das ist, was Du sehen willst ...
Dateianhänge
Daten Feld Gebiet.JPG
Daten Feld Gebiet.JPG (59.06 KiB) 3429 mal betrachtet
Viele Grüße

KeinPCHeld

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » Mi 9. Sep 2020, 18:37

Alle Felder, die ich mit einem aufklappbaren Feld definiert habe, werden nicht gefüllt.
Viele Grüße

KeinPCHeld


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten