🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bericht - Linien, Rahmen zeichnen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Senior-2020
Beiträge: 16
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 06:32

Bericht - Linien, Rahmen zeichnen

Beitrag von Senior-2020 » Mo 4. Jan 2021, 06:26

Hallo !

Ich benutze Libreoffice 7.0.3.1 (x64) und habe Probleme damit, einen vernünftigen Bericht aus einer Abfrage zu erstellen.
Ich möchte einfach nur einen Bericht mit den Überschriften.
Das mit den Überschriften habe ich hinbekommen, indem ich diese in der Bearbeitung in den Seitenkopf verschoben habe.
Aber wie bekomme ich Rahmen und Linien rein, sodass es wie eine Tabelle aussieht?

Hat jemand eine Idee?


Gruß Senior-2020

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Bericht - Linien, Rahmen zeichnen

Beitrag von RobertG » Mo 4. Jan 2021, 12:35

Hallo Senior-2020,

Du hast 3 verschiedene Möglichkeiten:
  1. Benutze die senkrechten und waagerechten Linien, die der Report-Generator zur Verfügung stellt. Das Einfügen ist etwas fummelig, da die Linien nur neben einem anderen Feld liegen dürfen. Ich füge solche Linien ein und setze bei den horizontalen Linien erst einmal die Höhe möglichst klein, dann bei den vertikalen Linien die Breite möglichst klein. Die Linien müssen zwischen die vorhandenen Felder platziert werden. Nachteil bei diesem Verfahren ist außerdem: Linien gibt es nur in einer Stärke und in der Farbe schwarz.
  2. Du legst in den Hintergrund (Anordnung → Ganz nach hinten) von den Boxen über Einfügen → Form ein Rechteck. Dieses Rechteck ist farbig. Leider lässt sich aber nur die Füllfarbe ändern, nicht aber die Umrandungsfarbe. Für jede der Textboxen mit Inhalt musst Du jetzt einstellen: Hintergrund transparent → Nein. Das scheint hier bei mir aber leider im Moment nicht zu funktionieren. Sieht zwar in der Vorschau so aus, dann bei der Ausführung aber nicht mehr. Muss ich wohl wieder eine Bugmeldung raus geben ...
  3. Du lässt die Tabellenumrandung durch ein Makro zeichnen. Dazu müssen die Zellen genau in einer Höhe positioniert sein, so dass später nicht Umrandungen völlig durcheinander gewürfelt werden. Das entsprechende Makro habe ich im Handbuch im Kapitel "Berichte" unter "Nachträgliche Bearbeitung des Berichtsdokumentes" beschrieben.
Nachtrag: Ich habe 2 Bugs zu Punkt 2 gemeldet. Das ist zum einen, dass die Randfarbe des Rechtecks nicht geändert werden kann (https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=139412) und zum anderen, dass das Rechteck immer im Vordergrund liegt, egal was unternommen wird (https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=139411). Zum 2. Bug muss ich aber sagen: Das bekomme ich auch nicht hin, wenn ich im Writer eine Tabelle erstelle und dort ein gezeichnetes Rechteck in den Hintergrund legen will. Die Farbe des Rechtecks liegt immer vor der Farbe der Tabelle, egal was ich da unternehme.
Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Senior-2020
Beiträge: 16
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 06:32

Re: Bericht - Linien, Rahmen zeichnen

Beitrag von Senior-2020 » Di 5. Jan 2021, 09:35

Hallo,

danke für deine ausführliche Antwort.
Das Einfügen ist etwas fummelig,...
Fummelig ist gar kein Ausdruck. Ich habe jetzt ca. 4 Stunden gebraucht um ein in etwa akzeptables
Ergenis zu erhalten. :shock:

Ich denke an dieser Baustelle sollte dringend gearbeitet werden.

Freundliche Grüße
Senior-2020

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Bericht - Linien, Rahmen zeichnen

Beitrag von RobertG » Di 5. Jan 2021, 09:44

Hallo Senior-2020,

an dem Report-Builder hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert. Da ist lediglich die Möglichkeit hinzu gekommen, die Zellen automatisch größer werden zu lassen.

Sicher sollte da dringend dran gearbeitet werden - nur wer macht das?

Den ersten Screenshot zu einem ausgeführten Bericht im Kapitel "Bericht" des Handbuchs habe ich übrigens genau so gemacht: Senkrechte Linien zwischen die Textboxen. Ich schiebe da allerdings nie mit der Maus. Ich gebe die Positionen und Größen immer über die Tastatur bei den Eigenschaften des Objekts ein.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten