ich stehe vor dem Problem einige Zugriffe in einer LibreOffice Datenbank zu automatiseren (reine private Angelegenheit und DB ist auch nicht so gross ...)
Ich muss gestehen, habe schon lange nix mehr mit Datenbanken gemacht, weiss aber es ging ganz einfach
mittels perl und ODBC (perl ist MEINE Scriptsprache fuer schlell und schmutzige Anwendungen

Ich habe dies "früher" mit MySQL, Oracle, SyBase ... und auch mit Microsoft Access gemacht (obwohl ich jetzt gerade an einem Linux-Rechner sitze)
für MS Scess ging es ungefähr so:
# percode:
use DBI;
my $dbh = DBI->connect('dbi:ODBC:driver=Microsoft Access Driver (*.mdb, *.accdb);dbq=[path to mdb file]') or die "\nCan't connect to Access database: " .
$DBI::errstr;
# perl -end code

nun ist ja das *.mdb Format schon etwas kompatibel zum *.odb Format ....
Warum geht dies mit LibreOffice nicht?
Ich habe kreuz und quer gesucht - ABER nix gefunden ...
Klar zur Nor muss ich jetzt Phyton lernen oder mich mit Basic auseinandersetzen - oder das Ganze schließlich doch auf ne
MySQL transferieren - da gibt es wieder Nutzer*innen-Bedenken

ABER schoen ist das ALLEs nicht - warum kann LibreOffice weniger als MS Access???
Danke und Gruesse Stefanie