Datenquellenbrowser: Datensätze editieren/hinzufügen
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 12:09
Ich kämpfe schon etwas länger mit dem Problem, dass ich Datensätze, die ich über den Datenquellenbrowser (STRG-SHIFT-F4) eingebe oder ändere, nicht dauerhaft gespeichert werden. Die Datensätze werden mir angezeigt, ich kann ändern und hinzufügen und auch speichern ohne jegliche Fehlermeldung. Die Daten lassen sich auch in Serienbriefen etc. nutzen.
Nach Beenden und Neustart von LO sind die Daten aus der Datenbank aber wieder verschwunden.
Datensätze lassen sich nur ändern bzw. hinzufügen, wenn ich die Datenbankdatei direkt öffne und und dort die Tabelle/Abfrage/Formular öffne und die Daten eintrage. Dann muss ich die Datenbankdatei (*.obd) speichern - so bleiben die Daten auch über einen Neustart erhalten.
Was läuft hier falsch?
LO: 7.1
Datenbank: Firebird intern
Nach Beenden und Neustart von LO sind die Daten aus der Datenbank aber wieder verschwunden.
Datensätze lassen sich nur ändern bzw. hinzufügen, wenn ich die Datenbankdatei direkt öffne und und dort die Tabelle/Abfrage/Formular öffne und die Daten eintrage. Dann muss ich die Datenbankdatei (*.obd) speichern - so bleiben die Daten auch über einen Neustart erhalten.
Was läuft hier falsch?
LO: 7.1
Datenbank: Firebird intern