Seite 1 von 1

Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:22
von desputin
Hallo Ihr,

Ich habe eine Frage bezüglich der Übersetzung mittels einer Tabelle:

Ich arbeite gerade an einer Tabelle, welche englische und deutsche Begriffe und Sätze enthält.
Nun möchte ich, wenn ich ein neues Dokument zum übersetzen habe, auf diese Tabelle zurückgreifen und einzelne Worte und Sätze der anderen Sprache in das zu übersetzende Dokument an die jeweilige Stelle einfügen.

Ich habe in der Tabelle also z.B. die Wörter "seal" (Englisch) und "Siegel" (Deutsch) in zwei Spalten nebeneinander. Wenn im zu übersetztenden Dokument seal steht, soll automatisch die Tabelle zu Hilfe gezogen werden und das Wort, welches in der Spalte neben "seal" steht, also "Siegel" in das zu übersetzende Dokument eingefügt werden.

Habt Ihr schon Erfahrungen mit derartigen Makros und könntet Ihr mir hierbei helfen?

Viele Grüße desputin

Re: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?

Verfasst: So 6. Feb 2011, 12:48
von gogo
Wenn Deine Datenbank mit der Tabelle drin registriert ist, kannst Du im Writer auf die Tabelle zugreifen (F4 blendet alle verfügbaren ein/aus).

Dann brauchst Du nur mittels SQL den Wert für Englisch suchen und den entsprechenden Deutschen Wert einsetzen:

select DeutschesWort From UebersetzungsDatenbank.UebersetzungsTabelle where EnglischesWort = 'seal'

Für weitere Hilfe braucht's etwas mehr Info wie weit Du mit deiner Anwendung schon bist, und vor allem was Du Dir genau vorstellst. Ich nehme nicht an, dass Du den Text mit Base übersetzen willst, sondern dass Du ein Writer-Dokument als Grundlage und auch für den Output verwendest.

Oder willst Du dir nur per PopUp den Deutschen Begriff für 'seal' anzeigen lassen wenn Du im Writerdokument drauf klickst? So zu sagen als Lesehilfe für Leute die zwar Englisch können, aber nicht permanent im Wörterbuch nachlesen wollen?

g