[gelöst] TRUNCATE(a,b)?
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 17:14
Guten Tag,
komme von MS ACCESS, arbeite mich gerade durch das Base Handbuch und versuche anhand der db Medien_mit_Macros Prinzipien zu verstehen, nachzubauen und nach eigenem Bedarf anzupassen. Ich staune nicht schlecht über manche verschachtelte SQL, komme da aber an manchen Stellen nicht weiter.
Was bitte macht
TRUNCATE( "a"."Medien_ID_BC", - 1 ) / 10 )?
Laut Handbuch S. 584 schneidet TRUNCATE 'a' auf 'b' Zeichen nach dem Dezimalpunkt ab, (2.37456,2) = 2.37 . Es gelingt mir nicht, in einem Macro die Funktion darzustellen, z.B.
Sub Test1
Dim numZahl AS SINGLE
REM numZahl = TRUNCATE(1.23456,2)
MSGBOX (numZahl)
End Sub
Vielen Dank.
komme von MS ACCESS, arbeite mich gerade durch das Base Handbuch und versuche anhand der db Medien_mit_Macros Prinzipien zu verstehen, nachzubauen und nach eigenem Bedarf anzupassen. Ich staune nicht schlecht über manche verschachtelte SQL, komme da aber an manchen Stellen nicht weiter.
Was bitte macht
TRUNCATE( "a"."Medien_ID_BC", - 1 ) / 10 )?
Laut Handbuch S. 584 schneidet TRUNCATE 'a' auf 'b' Zeichen nach dem Dezimalpunkt ab, (2.37456,2) = 2.37 . Es gelingt mir nicht, in einem Macro die Funktion darzustellen, z.B.
Sub Test1
Dim numZahl AS SINGLE
REM numZahl = TRUNCATE(1.23456,2)
MSGBOX (numZahl)
End Sub
Vielen Dank.