Seite 1 von 1

Schriftgröße bei Eingabe in Tabellenkontrollfeld

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 17:13
von MPs-Con
Es geht um die Schriftgröße in einer angewählten Zelle eines Tabellenkontrollfeldes, wenn die Formulardarstellung größer als 100% ist:
Seit der neuen Version 7.1.3 wird der Text einer Zelle kleiner dargestellt, wenn man in die Zelle klickt, z.B. um Änderungen des Zellinhaltes vorzunehmen. Eine Veränderung der Schriftgröße oder Schriftart behebt dieses Problem(chen) nicht.
Im Anhang ist der screenshot einer Tabellenzeile, in der man gut den Unterschied zwischen den Schriftgrößen der angewählten und nicht aktiven Spalten sehen kann.
Weiß jemand, wie das behoben werden kann?
Danke im Voraus.
VG Manfred

Re: Schriftgröße bei Eingabe in Tabellenkontrollfeld

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 17:18
von RobertG
Das ist ein bekannter Bug: https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=141633

Das taucht leider bei allen Tabellen in Base auf. Die Schriftgröße bei dem Feld, das den Cursor hat, wird auf die Standardgröße des Windowsmangers gesetzt. Das taucht wohl seit der Version LO 7.1 auf.

Das kann nur behoben werden, indem die Schriftgröße für die Menüeinträge des Windowsmanagers so groß gewählt wird, dass ein Zoomen nicht mehr erforderlich ist.

Re: Schriftgröße bei Eingabe in Tabellenkontrollfeld

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 22:39
von MPs-Con
Danke RobertG für die schnelle Antwort. Wird das irgendwann angegangen?
VG Manfred

Re: Schriftgröße bei Eingabe in Tabellenkontrollfeld

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 12:52
von RobertG
Hallo Manfred,

ob bestimmte Bugs bearbeitet werden hängt von den Leute ab, die das beheben können. Auf dem momentanen Status hängt dieser Bug seit 2,5 Monaten fest. Wenn jemand über das entsprechende Tool genau heraus bekommt, mit welchem Code dieser Bug in LO hinein gekommen ist, dann geschieht da meist auch recht schnell etwas.

Gruß

Robert

Re: Schriftgröße bei Eingabe in Tabellenkontrollfeld

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 13:20
von MPs-Con
Danke Robert für die schnelle Aufklärung.
Viele Grüße
Manfred