Seite 1 von 1

Vorauswauhl oder Neuen Eintrag erstellen

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 15:22
von mi_ma_90
Hallo,

ich weiß leider nicht ganz genau wie ich mein Problem am besten formulieren soll, weswegen sich eine erfolgreiche Suche nach Lösungen bisher als unerfolgreich erwiesen hat.

Ich möchte gerne einen Bibliothekskatalog in Form einer Datenbank erstellen.
Soweit so gut klappt das auch alles.
Allerdings ist es bisher so, dass ich in meinem Eingabeformular nur Autoren auswählen kann, die ich bereits angelegt habe. Da ich aber sehr viele Autoren im laufe der Zeit haben werde ist das DropDown keine dauerhafte Lösung.
Nun habe ich zwei Fragen:
a) Ist es möglich statt einem Auswahlfeld ein Textfeld zu haben, welches bei der Eingabe der Nachnames sozusagen des passende "anzeigt"?
b) Ist es möglich, wenn ein Autor noch nicht vorhanden ist diesen sozusagen "automatisch" mit Basisdaten aus dem Eingabeformular heraus zu erzeugen?

Viele Dank im voraus.

Grüße
Miri

Re: Vorauswauhl oder Neuen Eintrag erstellen

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 16:21
von RobertG
Hallo Miri,

schau Dir doch einmal die Beispieldatenbanken und auch die Beschreibung im Handbuch an: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/. Das Ganze ist direkt für eine Bibliotheksdatenbank zusammengebaut.

Wenn Du Autoren in einer separaten Tabelle verwaltest, dann kannst Du mit einem Listenfeld nur die in der Tabelle enthaltenen Autoren aussuchen. Du musst also entweder per Makro nachhelfen (Kombinationsfeld statt Listenfeld - Makro liest den Wert aus und schreibt ihn in die Tabelle) oder eine Lösung mit zusätzlichen Tabellenkontrollfeldern z.B. für die Neueingabe eines Autors/einer Autorin zusammenbauen. Das geht auch ohne Makros, ist nur nicht ganz so komfortabel.

Gruß

Robert

Re: Vorauswauhl oder Neuen Eintrag erstellen

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 16:53
von Pit Zyclade
mi_ma_90 hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 15:22
... Datenbank ...
...
... Eingabeformular nur Autoren auswählen kann, die ich bereits angelegt habe.
...
Wieso das denn? Hast du den Fomular-Assi nicht genutzt?
base_formularassi_Dateneingabe.jpg
base_formularassi_Dateneingabe.jpg (79.86 KiB) 1404 mal betrachtet
Man könnte ja zuerst eine Abfrage nutzen, beliebig sortiert, und dort nachsehen, ob das neue Objekt nicht vorhanden ist.