🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
Guten Tag
Dank der Hilfe aus dem Forum verwende ich für die Buchhaltung nur ein Betragfeld in dem die Ausgaben mit einem Minus versehen sind.
Einnahme
CASEWHEN( [Betrag] > 0, [Betrag], 0 )
Ausgabe
CASEWHEN( [Betrag] < 0, [Betrag], 0 )
Nun möchte ich in einem Bericht Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen.
Das heisst alle Einnahmen untereinander mit der Summe Einnahmen und alle Ausgaben untereinander mit der Summe Ausgaben.
Finde nun keine Lösung wie man das anstellen muss.
Wenn ich im Bericht ein Feld mit den Einnahmen mache, dann erscheinen auch alle Konten mit Ausgaben, einfach mit Betrag 0.00.
Gibt es eine Möglichkeit zu definieren, bei Einnahmen nur alle Beträge über NULL anzeigen und auf der Ausgabenseite nur alle Beträge über NULL anzeigen?
In der doppelten Buchhaltung wäre das kein Problem, weil dann die Beträge separat erfasst und ausgewiesen sind.
Über einen möglichen Lösungsvorschlag würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüsse
Markus
Dank der Hilfe aus dem Forum verwende ich für die Buchhaltung nur ein Betragfeld in dem die Ausgaben mit einem Minus versehen sind.
Einnahme
CASEWHEN( [Betrag] > 0, [Betrag], 0 )
Ausgabe
CASEWHEN( [Betrag] < 0, [Betrag], 0 )
Nun möchte ich in einem Bericht Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen.
Das heisst alle Einnahmen untereinander mit der Summe Einnahmen und alle Ausgaben untereinander mit der Summe Ausgaben.
Finde nun keine Lösung wie man das anstellen muss.
Wenn ich im Bericht ein Feld mit den Einnahmen mache, dann erscheinen auch alle Konten mit Ausgaben, einfach mit Betrag 0.00.
Gibt es eine Möglichkeit zu definieren, bei Einnahmen nur alle Beträge über NULL anzeigen und auf der Ausgabenseite nur alle Beträge über NULL anzeigen?
In der doppelten Buchhaltung wäre das kein Problem, weil dann die Beträge separat erfasst und ausgewiesen sind.
Über einen möglichen Lösungsvorschlag würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüsse
Markus
Re: Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
Moin,
das ist möglich, aber aufwändig, Beispiel anbei.
Gruß R
das ist möglich, aber aufwändig, Beispiel anbei.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- EA.zip
- nur entpacken
- (20.76 KiB) 152-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
Da es in einem Bericht nur eine Datengrundlage gibt, ist das nur mit einer Krücke möglich.
Du musst Deine Abfrage mit einem zusätzlich generierten Feld (analog zu Deinem Beispiel oben) sortieren und kannst dieses dann für die Gliederung verwenden:
Das entstandene Feld EinAus kannst Du dann im Bericht verwenden, um zuerst die Einnahmen und dann die Ausgaben zu listen und Du kannst dann für jede Kategorie dann extra die Summe berechnen.
Du musst Deine Abfrage mit einem zusätzlich generierten Feld (analog zu Deinem Beispiel oben) sortieren und kannst dieses dann für die Gliederung verwenden:
Code: Alles auswählen
SELECT ... CASEWHEN( `Betrag` >0 , 'Einnahme' , 'Ausgabe') as `EinAus` ... order by `EinAus` DESC, ...
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
... auf die Beispieldatenbank von F3K bezogen wäre die Abfrage:
... allerdings hab' ich gesehen, dass solche berechneten Felder in LO-Berichten nicht akzeptiert werden ... bliebe nur die Lösung das Feld "EinAus" fix in die Tabelle zu schreiben ...
Den Report in der Beispieldatenbank kann ich leider nicht öffnen - "Allgemeiner Fehler" ... sehr aufschlussreich
Die Daten im Report-View kann ich fehlerfrei sehen.
Code: Alles auswählen
SELECT *, case when Betrag > 0 then 'Einnahme' else 'Ausgabe' end as "EinAus" FROM "T_EA" order by "EinAus" DESC, "ID"
Den Report in der Beispieldatenbank kann ich leider nicht öffnen - "Allgemeiner Fehler" ... sehr aufschlussreich

Die Daten im Report-View kann ich fehlerfrei sehen.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
Hallo gogo,
Gruß R
Ja, sorry, unter AOO hatte ich den Fehler auch, mit LO 7.1.6 funzt er bei mir, unter W10.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
Moin,
hier eine Version der Beispieldatei, die keinen Fehler zeigt.
Gruß R
hier eine Version der Beispieldatei, die keinen Fehler zeigt.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- EA.zip
- nur entpacken
- (20.6 KiB) 139-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
Oder die "übliche" Lösung diese Abfrage dann als Ansicht/View zu speichern. Dann lässt diese sich zur Grundlage des Reports machen.
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
Guten Morgen
Vielen Dank für die anschaulichen Lösungsvorschläge.
Leider stecke ich noch in den Anfängen und komme nicht mehr weiter.
Habe jetzt auch eine Tabelle mit nur Ausgaben und eine Tabelle mit nur Einnahmen, aber das würde doch auch mit einer Abfrage funktionieren?
Wie bringe ich diese beiden Tabellen oder auch Abfragen in einen Report?
In der Tabelle Einnahmen sind die Spalten: ID, Konto, Betrag (+).
In der Tabelle Ausgaben sind die Spalten: ID, Konto, Betrag (-).
Nun sollte im Bericht die Summe aller Konten (+) und darunter die Summe aller Konten (-) aufgelistet werden.
Klingt einfach, aber ist es vermutlich nicht
Ganz en schöne Tag
und liebi Grüess
Markus
Vielen Dank für die anschaulichen Lösungsvorschläge.
Leider stecke ich noch in den Anfängen und komme nicht mehr weiter.
Habe jetzt auch eine Tabelle mit nur Ausgaben und eine Tabelle mit nur Einnahmen, aber das würde doch auch mit einer Abfrage funktionieren?
Wie bringe ich diese beiden Tabellen oder auch Abfragen in einen Report?
In der Tabelle Einnahmen sind die Spalten: ID, Konto, Betrag (+).
In der Tabelle Ausgaben sind die Spalten: ID, Konto, Betrag (-).
Nun sollte im Bericht die Summe aller Konten (+) und darunter die Summe aller Konten (-) aufgelistet werden.
Klingt einfach, aber ist es vermutlich nicht

Ganz en schöne Tag
und liebi Grüess
Markus
Re: Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
Doch,
ist es, siehe Beispiel. Mit einer einfachen Ansicht, siehe Tabellen.
Gruß R
ist es, siehe Beispiel. Mit einer einfachen Ansicht, siehe Tabellen.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- EA2.zip
- nur entpacken
- (13.45 KiB) 145-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Bericht mit separaten Einnahmen und Ausgaben
Guten Abend R
Vielen Dank für Deine überarbeitete Muster Datenbank, sieht super aus, genau wie ich es bräuchte.
Leider habe ich immer eine Fehlermeldung:
"Der angegebene Befehl ist keine SELECT-Anweisung.
Es sind nur Abfragen erlaubt."
Auch bei Deiner Tabelle, wenn ich sie öffne, erscheint beim schliessen diese Meldung, der Report funktioniert aber.
Ich kann aber meine Tabelle nicht speichern mit dieser Fehlermeldung.
Ich arbeite mit der Version: 7.2.1.2.
Liegt es an dieser LibreOffice Version?
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
Herzliche Grüsse
Markus
Vielen Dank für Deine überarbeitete Muster Datenbank, sieht super aus, genau wie ich es bräuchte.
Leider habe ich immer eine Fehlermeldung:
"Der angegebene Befehl ist keine SELECT-Anweisung.
Es sind nur Abfragen erlaubt."
Auch bei Deiner Tabelle, wenn ich sie öffne, erscheint beim schliessen diese Meldung, der Report funktioniert aber.
Ich kann aber meine Tabelle nicht speichern mit dieser Fehlermeldung.
Ich arbeite mit der Version: 7.2.1.2.
Liegt es an dieser LibreOffice Version?
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
Herzliche Grüsse
Markus
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.