Seite 1 von 1

Auf welcher Tabelle oder Abfrage basiert ein Formular?

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 12:21
von Pit Zyclade
LO 7.2.2.2 (X64) HSQLDB win7prof

Bei meinen Versuchen stelle ich fest, dass man bei fertigen Formularen nicht schnell die Basis = Grundlage = dB-Quelle, also worauf die Abfrage, Tabelle oder Abfrage, zugreift, ermitteln kann?
Das ist verwirrend, weil man mit nachlassendem Gedächtnis, wie man mal ein Formular erstellte, das nicht mehr rekonstruieren kann.

Oder irre ich mich?

Re: Auf welcher Tabelle oder Abfrage basiert ein Formular?

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 22:18
von Wanderer
Es gibt im Menü Formular den Formular-Navigator, der erstmal zeigt, ob es auch Unterformulare gibt.
Für jedes Formular und Formular-Element kann man über das Kontextmenü die Eigenschaften aufrufen. Auf dem Daten-Tab findest Du die Datenquelle und kannst Sie auch ändern.

Mfg, Jörn

PS: Formular vorher natürlich zum Bearbeiten öffnen...

Re: Auf welcher Tabelle oder Abfrage basiert ein Formular?

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 10:42
von Pit Zyclade
Ich habe das Formular mal im Entwurfsmodus, mal normal geöffnet. Der Navigator (F5) hilft mir nicht, denn da ist alles wesentliche ausgegraut.

Aber im Bearbeitenmodus kann man unter Formular tatsächlich unter Formulareigenschaften rausfinden, auf welcher Tabelle oder Abfragetabelle das Formular beruht.

Den Weg hast du mir aufgezeigt. Andererseits ist der Umweg zu umständlich. Eigenschaften müßten auch im Endzustand erreichbar sein.

Re: Auf welcher Tabelle oder Abfrage basiert ein Formular?

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 11:49
von RobertG
Mit F5 startest Du den Navigator für ein Writer Dokument. Das hat nichts mit dem Formularnavigator zu tun. Den bekommst Du z.B. über Formular → Formularnavigator zu Gesicht. Und da kannst Du dann alle Formulare und Felder in ihrer Anordnung sehen, anklicken und die Eigenschaften untersuchen. Das hatte Dir Jörn auch geschrieben.

Re: Auf welcher Tabelle oder Abfrage basiert ein Formular?

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 17:18
von Pit Zyclade
RobertG hat geschrieben:
Do 3. Mär 2022, 11:49
Mit F5 startest Du den Navigator für ein Writer Dokument. Das hat nichts mit dem Formularnavigator zu tun.
Hallo Robert, ich achte dich als Experten! Aber hier irrst du dich ein wenig. Das Ding mit F5 heißt "Navigator" wie ich bereits schrieb und kann in einem Formular aufgerufen werden, sowohl im endgültigen als auch im Bearbeitungsmodus. Ich sprach nicht vom writer. Und ich habe nicht behauptet, dass mir das Ding weitergeholfen hätte.
... Den bekommst Du z.B. über Formular → Formularnavigator zu Gesicht. Und da kannst Du dann alle Formulare und Felder in ihrer Anordnung sehen, anklicken und die Eigenschaften untersuchen. Das hatte Dir Jörn auch geschrieben.
Der Formularnavigator kann nur im Bearbeitungsmodus aufgerufen werden. Im endgültigen Formular ist die Option ausgegraut.
Der Formularnavigator konnte mir (auch im Bearbeitungsmodus) keine Erklärung liefern, auf welcher Tabelle oder Abfragetabelle mein Formular beruht. Das schrieb ich auch schon.
Also sei mir nicht böse, ich habe nach bestem Gewissen berichtet, vielleicht zu schnell und zu kurz...