Daten gehen regelmäßig verloren
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 10:05
Hallo ihr lieben,
ich stehe vor einem Rätsel, das ich mir nicht erklären kann:
Heute komme ich aus meinem wohlverdienten Urlaub zur Arbeit und öffne die Datenbank. Als ich die eingegangenen Zahlungen mit den offenen Posten abgleichen möchte, zeigt das sonst immer zuverlässige Formular offene Rechnungen aus Oktober an. Da dachte ich noch, es habe mit dem Jahreswechsel zu tun und ich müsse nur die Abfrage entsprechend ändern. In der Abfrage kommt das Kalenderjahr aber gar nicht vor. Also öffne ich die Tabelle mit den Rechnungen und stelle fest, dass die letzten Einträge aus der 40. KW sind.
Ich hatte das schon in der 50.KW, dass alle Daten nach KW 39 weg waren. Da dachte ich noch, ich hätte eine falsche Version gespeichert, habe mich über mich selbst geärgert und alles noch mal neu eingegeben. Dabei habe ich für jede KW eine Backup-Datei auf dem Desktop gespeichert und diese Dateien dann in einen Ordnert verschoben.
Am 27.12.21 hatte ich meinen letzten Arbeitstag und habe noch eine Sicherungskopie auf einen USB-Stick gezogen.
ALLE Kopien der Datenbank enden nun mit der 40. KW!
Auch die auf dem Stick.
Hätte ich nun (wieder?) die falsche Datei gespeichert, so wären die Originaldatenbank und die Version auf dem Stick betroffen, aber doch nicht alle Backup-Dateien, die ja auch alle einen anderen Namen haben. ("Datenbank inkl. KW43", "Datenbank inkl. KW 44" usw.)
Ist die Datei mit 1.657 kb vielleicht zu groß?
Aber dann hätte ich ja jede Woche das Problem gehabt. Vor meinem Urlaub hat alles noch wunderbar geklappt. Es war auch niemand im Büro in der Zeit.
Ich weiß einfach nicht weiter...
ich stehe vor einem Rätsel, das ich mir nicht erklären kann:
Heute komme ich aus meinem wohlverdienten Urlaub zur Arbeit und öffne die Datenbank. Als ich die eingegangenen Zahlungen mit den offenen Posten abgleichen möchte, zeigt das sonst immer zuverlässige Formular offene Rechnungen aus Oktober an. Da dachte ich noch, es habe mit dem Jahreswechsel zu tun und ich müsse nur die Abfrage entsprechend ändern. In der Abfrage kommt das Kalenderjahr aber gar nicht vor. Also öffne ich die Tabelle mit den Rechnungen und stelle fest, dass die letzten Einträge aus der 40. KW sind.
Ich hatte das schon in der 50.KW, dass alle Daten nach KW 39 weg waren. Da dachte ich noch, ich hätte eine falsche Version gespeichert, habe mich über mich selbst geärgert und alles noch mal neu eingegeben. Dabei habe ich für jede KW eine Backup-Datei auf dem Desktop gespeichert und diese Dateien dann in einen Ordnert verschoben.
Am 27.12.21 hatte ich meinen letzten Arbeitstag und habe noch eine Sicherungskopie auf einen USB-Stick gezogen.
ALLE Kopien der Datenbank enden nun mit der 40. KW!

Hätte ich nun (wieder?) die falsche Datei gespeichert, so wären die Originaldatenbank und die Version auf dem Stick betroffen, aber doch nicht alle Backup-Dateien, die ja auch alle einen anderen Namen haben. ("Datenbank inkl. KW43", "Datenbank inkl. KW 44" usw.)
Ist die Datei mit 1.657 kb vielleicht zu groß?
Aber dann hätte ich ja jede Woche das Problem gehabt. Vor meinem Urlaub hat alles noch wunderbar geklappt. Es war auch niemand im Büro in der Zeit.
Ich weiß einfach nicht weiter...