seit einiger Zeit versuche ich vergeblich, ein Formular mit einem bestimmten Datensatz aufzurufen.
Ich habe eine Startseite mit einem Listenfeld, in dem ich einen Datensatz auswählen kann. Der Zugriff funktioniert, der Datensatz wird ausgewählt, Details aus dem Datensatz werden in einem Unterformular angezeigt, und ich kann von da aus auch den Datensatz bearbeiten. Es gibt ein zweites Formular (kein Unterformular), wo ich neue Datensätze erfassen kann. Auch das funktioniert. Nun will ich aber aus dem Hauptformular (der Button liegt auf dem Unterformular) dieses zweite Formular aufrufen, wo direkt der ausgewählte Datensatz zum bearbeiten aktiviert ist. Genau das funktioniert nicht.
Nirgendwo habe ich einen Hinweis gefunden, wie ich die Datensatz-ID im Aufruf mitgebe. Ich habe mir schon ein Textfeld angelegt, in dem mir die Datensatz-ID angezeigt wird. Da ich eine Filter-Tabelle habe, die ich schon für das Listenfeld nehme, könnte ich die ID auch dort reinschreiben, um den Wert dann vom anderen Formular auszulesen. Da habe ich keine Variante gefunden, den Wert darin zu speichern, ohne alles andere strubbelig zu machen.
Auch der Versuch, dieses Feld per Makro auszulesen schlug fehl, scheinbar bekomme ich per Makro nicht den richtigen Zugriff auf das Unterformular. Alle Lösungen, die Drawpage nutzen, produzieren eine Fehlermeldung. Genau wie eine oEvent-Lösung (ist beim Sub-Aufruf angegeben), die ich gefunden habe. Der Weg über ...FormDocument.getByName("Hauptformular").getByName("Unterformular") produziert eine Fehlermeldung beim 2. getByName, egal ob ich das wie hier kombiniere, oder in einen getrennten Befehl schreibe. Irgendwelche passenden .uno-Befehle habe ich bisher nicht gefunden (oder ich hab sie nicht verstanden

Eine Dialog-Lösung habe ich ausgeschlossen, da es da scheinbar keinen direkten Tabellenzugriff zu geben scheint.
Die Makrosicherheit steht auf niedrig, alle Variablen sind per Dim deklariert. Irgendwie hab ich da wohl grad nen Brett vorm Kopf, oder irgendeine andere Einstellung ist noch falsch. Hat noch wer eine Idee ?
Oder gibt es noch eine Möglichkeit, Unterformulare ein- und auszublenden ?
Vielen Dank schon mal für Tips.
Gruß Daniel