Seite 1 von 1
mdb zu odb
Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 18:00
von iemhoff
Hallo
Ich habe ein Program.mdb und Daten.mdb
[Access 2002 format]
50% des Program.mdb ist aufgebaut mit VBA.
1.) Gibts es eine möglichkeit dies 'einfach' umzusetzen nach LibreOffice?
2.) Wenn 'JA' Ist es dann möglich davon eine Program.exe oder Program.com herzustellen?
3.) Wenn 'NEIN', zum Ausführen vom Program.odb muss das ganze LibreOffice installiert werden oder gibt es ein Runtime Modul?
PS. Hat LibreOffice auch VBA?
MfG
jan
Re: mdb zu odb
Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 21:14
von gogo
ad 1: für Anfänger eigentlich "Nein"
ad 2: Nein, man kann aber quasi einen Starter erstellen, der LO und gleich die gewünschte Datei/Anwendung öffnet
ad 3: es gibt eine portable Version von LO:
https://www.libreoffice.org/download/portable-versions , die kann man ggf. auch auf einem USB-Stick laufen lassen.
ad PS: VBA heißt in LO "LO-BASIC". Da gibt es auch ein Modul, welches "Access2Base" heißt, mit dem man angeblich den VBA-Code einigermaßen direkt verwenden kann. Bei solchen Dingen stellt sich immer die Frage: wie umfangreich und wie final ist die aktuelle Anwendung
Prinzipiell ist das ein machbares Unterfangen, da der Funktionsumfang beider Applikationen ähnlich ist. Vor allem auf lange Sicht und bei Skalierungsbedarf ist der Umstieg auf LO eine Option. Wir sind 2010 migriert und haben's nie bereut
Re: mdb zu odb
Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 16:37
von Wanderer
Da ich so etwas kürzlich mal wieder machen musste:
1) Einfach ist nur die Verbindung zu einer .mdb ohne Passwort auf einem Windows Sytem. Damit hat man aber nur Zugang zu den Daten-Tabellen. Alle Eingabe-Formulare und VBA-Teile muss man neu machen.
2) entfällt - ich bin mir nicht einmal sicher, ob ein heutiges 64-Bit Win10 eine .com-Datei noch ausführt. Aber im Gegensatz zu MS liegt der Quelltext ja offen, also könntest Du eine eigene LO-Version erzeugen und hättest eine .exe
3) Du brauchst das ganze Paket. LO-Base-Formulare sind beispielsweise soezielle Writer-Dateien. (Wie oben: mit viel Knowhow und einem Compiler geht alles.)
Zum PS) Es gibt BASIC als Scriptsprache, was auch weigehend wie VBA funktioniert, aber der Zugriff auf Dokumente ist komplett anders. Die entsprechende "Library" heist UNO und unterscheidet sich komplett von den Funktionen in VBA. Um es für Access-Programmierer einfacher zu machen wurde Access2Base als Kompatibilitätsschicht geschaffen, das einige wichtige Funktionen in VBA-Syntax nachbildet. Einfache Skripte können laufen, aber es empfiehlt sich eine genaue Kontrolle jeder Funktion.
Da das auch viel Arbeit ist, übernehme ich in solchen Fällen nur die Daten und entwickle den Rest neu...
Mfg, Jörn
PS: Man kann auch in Python skripten oder eine etwas veraltete Java-Script-Version nutzen...
Re: mdb zu odb
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 15:28
von iemhoff
Danke Wanderer und Gogo
Danke euch beiden für die deutliche Antworten!!
Ich muss mal sehen wie es weiter geht.
Danke und thüüüüsss
jan