🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

reale Größe eines Formulars ?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

reale Größe eines Formulars ?

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 16. Sep 2022, 10:07

Ich möchte ein funktionierendes Formular (basierend auf einer Abfrage) schnell und einfach verkleinern.

Warum? Meine Frau (win 10) und ich (win 11) haben verschiedene Notebooks mit differenten Bildschirmauflösungen. Ich habe helfend eingreifen wollen, einen Datensatz zu bearbeiten, wozu die odb-Datenbank hin- und hergersendet wurde. Inhaltlich hat es geklappt.
Aber nun kann sie das entsprechende Formular nicht optimal nutzen, weil es zu groß ist.

Wie kann man nun schnell und einfach eine Verkleinerung erreichen (ohne täglich wiederholte Einstellungsorgie)?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: reale Größe eines Formulars ?

Beitrag von RobertG » Fr 16. Sep 2022, 15:00

Die Größe eines Formulars, vor allem der Zoomfaktor, hängt von den Einstellungen beim zuletzt geöffneten Writer-Dokument ab. Mit gedrückter Strg-Taste und Scrollen der Maus kann der Zoom direkt auf der Oberfläche eingestellt werden.

Verrutschen Bedienelemente auf der Formular, so liegt das daran, dass die Elemente standardmäßig an den Absatz gebunden werden, der in einem normalen Formular links oben liegt. Ist das unterste Element des Formulars an der Seite gebunden, dann passiert das nicht. Grundsätzlich sollten alle Elemente in einem Formular nicht an den Absatz gebunden werden. Wenn nämlich der Cursor gerade auf dem Hintergrund (links oben) beim Bearbeiten steht und die Entf-Taste gedrückt wird, sind bei Absatzbindung alle Elemente weg.

Wenn Du ein Formular immer in passender Größe haben willst, dann solltest Du das per Makro steuern. Siehe dazu die aktuelle Version des Handbuches (7.4) S. 556.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten