🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bitte um Hilfe für Schul Förderverein

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
tinokühn011011
Beiträge: 11
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 19:55

Bitte um Hilfe für Schul Förderverein

Beitrag von tinokühn011011 » Di 18. Okt 2022, 17:07

Hallo ihr fleißigen Datenbankprofis :-)

ich (wagemutig und keine Ahnung) hab mir in den Kopf gesetzt für den Schulförderverein meines Sohnes eine Datenbank zu erstellen, in welche diverse Daten von einem Schüler und der Bereitschaft seiner Eltern und sonstigen Freiwilligen an schulischen Aktivitäten teilzunehmen, gespeichert werden sollen.

Ich hab mir zwar schon einige Videos bei Youtube angeschaut über Datenbanken erstellen - trotzdem komm ich nicht weiter

Es gibt die folgenden Felder, die Fix sind:

Name, Vorname, Klasse des Schülers.

Bei Klasse des Schüler reicht ein Zahlenwert, da es pro Jahrgang nur eine Klasse gibt.

Dann gibts 11 Felder mit möglichen Aktivitäten, zu denen sich dann Mutter, Vater oder sonstige (Großeltern, Tanten, Onkeln etc.) bereit erklären können.

Von diesen Aktivitätsfeldern gibt es

Fall 1:

6 Stück, bei denen wahrweise ein JA (Boolean Wert) bei Vater, Mutter, Sonstige angeklickt werden soll (Mehrfachauswahl möglich) sowie

Fall 2
5 Felder, bei denen zusätzliche zur Bereitschaft (Ja) auch ein weiteres Infofeld ausgefüllt werden muss.

Beim Feld Sonstige darf nicht nur ja/nein stehen, sondern da kommt ein konkreter Name rein

Beispiel Fall 1
Ich bin Rettungsschwimmer
-> Vater (ja/nein); Mutter (ja/nein); sonstige (Name)

Beispiel Fall 2

Ich mache ein GTA Angebot zum Thema "xyz"
-> Vater (ja + Thema oder nein)
-> Mutter (ja+ Thema oder nein)
->sonstige (Oma Berta + Thema oder nein)

Soweit zu meiner Planung.

Vorher hatten wir für den Zweck eine Excel Tabelle, in der das alles einfach eintragen war.

Eine Datenbank bietet aber mehr Abfrage und Auswertungsmöglichkeiten, weswegen das jetzt umgestellt werden soll.

Ich hoffe mir kann hier einer erklären, wie ich das alles unter einen Hut bringen kann - in der Hoffnung, dass das überhaupt in Form einer Datenbank möglich ist.

Herzliche Grüße und 1000 Dank

Tino

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe für Schul Förderverein

Beitrag von RobertG » Di 18. Okt 2022, 20:21

Hallo Tino,

wenn ich das richtig sehe ist das ganze doch nur eine Tabelle und eine zusätzlich mit der Klassenbezeichnung. Die zusätzliche Tabelle würde ich führen, damit die SchülerInnen aus der 1b im kommenden Jahr alle auf einmal in die 2b befördert werden können.
Fall 2
5 Felder, bei denen zusätzliche zur Bereitschaft (Ja) auch ein weiteres Infofeld ausgefüllt werden muss.
Ich würde Felder nicht mischen. Mach daraus 10 Felder, dann passt das.

Du brauchst für die Tabelle natürlich einen Schlüsselwert. Das ist in der Regel ein automatisch hoch zählendes Integer-Feld.

Was häufig bei solchen Projekten nicht auffällt: Wie ist es mit dem Datenschutz? Ich weiß, dass wir bei der Pandemie glücklich waren, dass sich viele KollegInnen (war zu dem Zeitpunkt selbst noch Lehrer) nicht an den Datenschutz gehalten haben. Sie hatten z.B. viele Mailadressen von Eltern und SchülerInnen gespeichert. Die waren so erreichbar.
Ich würde mir jedenfalls schriftlich von jeder Person bescheinigen lassen, dass ich zur Speicherung der Daten auf einem Rechner die Erlaubnis habe.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten