Seite 1 von 1

(gelöst) Formular Grid-Spalte wiederherstellen

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 21:31
von Stegull
Werte Forumsgemeinde, besonders F3K und RobertG,

immer mehr erfreue ich mich am Funktionieren meines kleinen Datenbankprojektes. Es funktioniert alles hervorragend. Hier und da stelle ich an kleinen Schräubchen und lerne.

Nun habe ich in allergrößter Euphorie, scheinbar unnötige Spalten einer Tabelle im Hauptformular im Entwurfsmodus des Formularnavigators gelöscht - Klick auf Spalte in Kopfzeile -> löschen -> Klick und weg.

Das war wohl etwas zu schnell. Kann ich eine Spalte mit dem dazugehörigen Wert wieder zurückholen?

Fragt freundlichst grüßend,
der Stegull

Re: Formular Grid-Spalte wiederherstellen

Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 08:59
von F3K Total
... wieder ein Bild...
Rechtsklick auf einen Spaltenkopf:
SK.png
SK.png (17.4 KiB) 1770 mal betrachtet
Danach auf Spalte ... und auf den Reitern Allgemein und Daten die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Gruß R

Re: Formular Grid-Spalte wiederherstellen

Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 09:04
von RobertG
Einfügen von Spalten geht wieder über die rechte Maustaste. Wenn Du ganz rechts eine neue Spalte einfügen willst, dann steht Dir über die Maus sowieso nur
rechte Maustaste → Spalte Einfügen → …
zur Verfügung.
Wenn Du eine Spalte vor einer anderen Spalte einfügen willst, dann klicke auf die Spalte, vor der die neue Spalte landen soll. Und dann wieder rechte Maustaste …
Ist die Spalte drin, dann geht es weiter mit der rechten Maustaste → Spalte (steht ganz unten bei der Auswahl). Das öffnet, wenn die Spalte neu ist, erst einmal den Reiter "Daten", Da musst Du jetzt aussuchen, mit welchem Datenfeld die Spalte denn verbunden werden muss.
Den Titel und weitere eventuell wichtige Einstellungen regelst Du im Reiter "Allgemein".

Gruß

Robert

Re: Formular Grid-Spalte wiederherstellen

Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 10:15
von Stegull
Hallo RobertG, Hallo F3K,

ich konnte das Problem mittlerweile selbst lösen. Anfangs fand ich die zugehörige Spalte des Datensatzes nicht. Nur die schon vorhandenen Spaltendaten konnte ich beliebig oft einfügen. In der Nacht wachte ich auf: "Ich hab´s!"

Die Tabelle wurde aus einer Abfrage erstellt die im Formular als Datensatz angezeigt wurde. Nachdem ich in dieser Abfrage das fehlende Feld aus der Grund-Daten-Tabelle anzeigen ließ SELECt "Trallalla" FROM "tbl_Hopsassa" war es dann auch möglich, die neu hinzugefügte Spalte mit den Trallalla-Daten anzuzeigen.

Meine bescheidene Analyse des Problems:
Nach diesem Tutorial https://www.youtube.com/watch?v=Jy9CV1yD7ew fügte ich die Datentabelle komplett per Navigator ins Formular die ich dann ausdünnte (anfangs nicht gebrauchte Spalten im Formular-Navigator per Markierung gelöscht). Danach erstellte ich ein Filterformular mit Abfragegrundlage und zog das Ursprungsformular auf dieses. Ich glaube, danach war die ursprüngliche Datenquelle verloren gegangen und nur noch die Filterformular-Daten waren nachträglich wieder als Spalte herzustellen. Soviel zu meiner Laien-Logik.

Ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe und für´s Interesse und gehe nun frohgelaunt ins Wochenende.

:)