Seite 1 von 1

Autoausfüllen für Faulpelze

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 20:11
von WonneWasti
Servus, ich fürchte ich stehe auf dem Schlauch......
Ich versuche ein Formular zur Neuerfassung von Datensätzen zu basteln das mir oben vier Kombiantionsfelder für Vorbelegungen zeigt und unten ein Tabellen-Steuerelement in dem ich neue Datensätze anlegen und ausfüllen kann. Das Tabellen-Steuerelement soll bei jedem neuen Datensatz vier Spalten aus den Vorbelegungen eintragen und eine zum manuellen eintragen aufweisen. Oder anders: Es wiederholen sich 30-50 Inhalte der Datensätze in den Feldern bei der Eingabe, während das Letze Feld individuell für jeden Datensatz ist. Die Daten des Tabellen-Steuerelementes kommen in eine Tabelle.
Kann ich das in LOB implementieren ? Evtl. ohne Makro ?

Im konkreten Fall geht es wieder um meinen Kübelpflanzenüberwinterungsservice. Zur Auslieferung muss ich die Pflanzen aus 650 Exemplaren herausfinden. Dazu wäre es praktisch den Standort zu kennen, also Hausnummer, Nord- oder Südhälfte, Binderfeld und Aussen/Mittendrin/oder zur Hausmitte hin. Das wären die automatisch auszufüllenden Felder. Dann noch die Pflanzen ID, die ist natürlich individuell. Mit dem Formular kann ich dann mit dem Läppi duch die Bestände gehen und auf Zuruf einen Helfer die Pflanzennummern eintragen lassen die in einem bestimmten Haus-Binderfeld-Hälfte stehen.

Wenn ich dann eine Ort- Tabelle zu den Pflanzen habe kann ich einen Lieferliste mit "Suchort" drucken. ... denke ich.

Habet Dank für die Aufmerksamkeit und
"Habe die Ehre" aus Oberbayern

Wonne Wasti

Re: Autoausfüllen für Faulpelze

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 23:33
von F3K Total
Moin,
Ja, das ist mit Libreoffice möglich.
Ich würde eine einzeilige Servertabelle anlegen, in die deine vier Vorbelegungen zwischengespeichert werden. Die Tabelle an ein Hauptformular binden, das Unterformular mit den vier Spalten verknüpfen und nur zu Eingabe verwenden.
Gruß R

Re: Autoausfüllen für Faulpelze

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 17:55
von WonneWasti
Grimmig ! Hab' Dank für diesen Tipp ! Ich habe einen Screenshot des Formulars und eine PDF mit ein paar Mustereinträgen der Lieferliste meiner größten Kundschaft angehängt. Es funktioniert so wie ich will.

Nochher scho oiwei oi'ß vorher bessa g'wiest ha'm zum woin war no nia koa grosse Kunst net.
Es war noch nie besonders schwer im Nachhinein schon immer voher klüger gewesen zu sein.

Das war zweimal Bayrisch für Fortgeschrittene. ;-) grimmig heißt großartig.

habe nochmal Dank und die Ehre

WonneWasti

Re: Autoausfüllen für Faulpelze

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 22:59
von F3K Total
Moin,
gfraid me :-)
Gruß R