[gelöst] Daten Import Firebird
Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 13:32
Guten Tag,
im Handbuch wird der direkte Import von Daten aus Calc erklärt und es gibt auch Beispieldateien dazu.
Das ist ein nützliches Makro, welches bei mir in Base Firebird funktioniert.
Versuche ich, die Eigenschaften der Tabelle zu verändern, z.B. Preis auf 6 Nachkommastellen, 12 Stellen insgesamt, Datum auf Timestamp, Artikel auf Integer, mit entsprechender Formatierung der Daten_Calc.ods, dann funktioniert das Makro nicht mehr, s. Beispiel_Daten_Import_Firebird.zip.
Wäre das Makro ein Weg, um Daten über eine Calc Tabelle aus dem Internet in eine odb Datei zu importieren, indem man die Datenverbindung in einer Tabelle2 in der ods Datei einfügt, und aus der Tabelle1 in der ods darauf zugreift? Oder funktioniert das odb Makro mit zwei Tabellen in der ods nicht mehr?
Müsste man bei der Benutzung zunächst die Daten in der ods aktualisieren? Dann wäre es vielleicht einfacher, die Daten zu kopieren und in die entsprechende odb Datei einzufügen.
Mit "Tabellen aus dem Internet über Calc automatisch aktualisiert in Base auslesen" kann man die Daten in der odb nicht verarbeiten, weil keine Änderungen an einer solchen odb möglich sind?
Gibt es andere Wege, um Daten direkt aus dem Internet über die URL und entsprechende HTML Tabelle in eine odb einzufügen?
Grüße
Malt
Version: 7.5.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 9f56dff12ba03b9acd7730a5a481eea045e468f3
OS: Windows 10.0 Build 22621
im Handbuch wird der direkte Import von Daten aus Calc erklärt und es gibt auch Beispieldateien dazu.
Das ist ein nützliches Makro, welches bei mir in Base Firebird funktioniert.
Versuche ich, die Eigenschaften der Tabelle zu verändern, z.B. Preis auf 6 Nachkommastellen, 12 Stellen insgesamt, Datum auf Timestamp, Artikel auf Integer, mit entsprechender Formatierung der Daten_Calc.ods, dann funktioniert das Makro nicht mehr, s. Beispiel_Daten_Import_Firebird.zip.
Wäre das Makro ein Weg, um Daten über eine Calc Tabelle aus dem Internet in eine odb Datei zu importieren, indem man die Datenverbindung in einer Tabelle2 in der ods Datei einfügt, und aus der Tabelle1 in der ods darauf zugreift? Oder funktioniert das odb Makro mit zwei Tabellen in der ods nicht mehr?
Müsste man bei der Benutzung zunächst die Daten in der ods aktualisieren? Dann wäre es vielleicht einfacher, die Daten zu kopieren und in die entsprechende odb Datei einzufügen.
Mit "Tabellen aus dem Internet über Calc automatisch aktualisiert in Base auslesen" kann man die Daten in der odb nicht verarbeiten, weil keine Änderungen an einer solchen odb möglich sind?
Gibt es andere Wege, um Daten direkt aus dem Internet über die URL und entsprechende HTML Tabelle in eine odb einzufügen?
Grüße
Malt
Version: 7.5.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 9f56dff12ba03b9acd7730a5a481eea045e468f3
OS: Windows 10.0 Build 22621