Form Anwendung
Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 19:15
Ich habe eine kleine Fromanwendung erstellt die die Datensatz einer Datei in der Tabelle und zusätzliche Feldern anzeigt.
Unter anderem wird eine URL mit link zu einer Grafik angezeigt.
Nach dem Laden des Formular werden die Daten korrekt angezeit und die Grafik zu 1. Datensatz angezeigt.
Beim datensatzn Wechsel aus einen anderen Satz werden dieDaten angezeigt, aber das Macro zum anzeigen der Grafik nicht ausgeführt.. Ab dem 3. Datensatz wird immer die Grafik des vorhergehenden Datensatz angezeigt.
Setze ich einen Haltepunkt im Macro zur Überprüfung der URL, istder Ablauf korrekt. Mit jedem Datensatzwechsel wird das Macro mit den Werten des ausgewählten Datensatzes ausgeführt.
Die Anwendung läuft auf meinem PC, die Datenbank ist auf einer DIsk in meinem Netzwerk gespeichert.
Wie kann das unterschiedliche Verhalten zwischen dem normalen und dem debuger Mode erklärt werden?
Unter anderem wird eine URL mit link zu einer Grafik angezeigt.
Nach dem Laden des Formular werden die Daten korrekt angezeit und die Grafik zu 1. Datensatz angezeigt.
Beim datensatzn Wechsel aus einen anderen Satz werden dieDaten angezeigt, aber das Macro zum anzeigen der Grafik nicht ausgeführt.. Ab dem 3. Datensatz wird immer die Grafik des vorhergehenden Datensatz angezeigt.
Setze ich einen Haltepunkt im Macro zur Überprüfung der URL, istder Ablauf korrekt. Mit jedem Datensatzwechsel wird das Macro mit den Werten des ausgewählten Datensatzes ausgeführt.
Die Anwendung läuft auf meinem PC, die Datenbank ist auf einer DIsk in meinem Netzwerk gespeichert.
Wie kann das unterschiedliche Verhalten zwischen dem normalen und dem debuger Mode erklärt werden?