Daten werden ungewollt im nächsten Datensatz übernommen.
Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 12:07
Hallo,
ich habe seit Jahren ein Problem mit LibreOffice Base.
Ich versuche die Lage zu beschreiben:
zwei Tabellen:
- Tabelle „Schueler“ mit SchuelerID, Name, Vorname…
- Tabelle „Noten“ mit SchuelerID, Note_Mathe, Note_Deutsch...
Ich Erstelle eine Abfrage wo beide Tabelle mit dem SchuelerID verbunden sind und kann somit die Note in Deutsch für Schüler A, Schüler B... eintragen.
Soweit so gut.
Das Problem: bei LibreOffice, wird die Eingabe (z.B. die Note) ins nächste Feld ungewollt übertragen. Siehe Video anbei. (habe ich als .ZIP angehängt, weil eine MP4-Datei ließ sich nicht hochladen). Dies passiert auch in Formulare.
Das Problem gibt es NICHT bei OpenOffice (gleiche Datenbanken, gleiche Abfrage…).
Das Problem habe ich seit Jahren so, weshalb ich parallel immer sowohl LibreOffice als auch Openoffice hatte. Dies tritt bei Windows sowie bei Linux (Ubuntu) auf. Alle Versuche mit verschiedenen Connectoren und Javas waren erfolglos.
Hat Jemand eine Idee woran es liegt?
Das Arbeiten mit LibreOffice ist für mich derzeit für meine Datenbank nicht möglich. Leider sieht OpenOffice auf Linux recht bescheiden aus…
Das Problem tritt NICHT auf wenn ich alle Daten in einer einzigen Tabelle habe (also alle Schülerdaten + Noten). Leider ist es keine Lösung, da ich pro Jahr sehr viele Spalten habe: Mathe mündlich, Mathe schriftlich, Mathe Endnote… und das für Herbst, Ostern, 1. Halbjahr, 2. Halbjahr, Prüfungen… und das mehrere Jahre hintereinander. Es Ergäbe eine Datenbank mit mehrere Tausend „Columns“. Also ist die Lösung mit mehreren Tabellen deutlich besser.
Ich hoffe Jemand kennt das Problem bzw. kennt eine Lösung. Ich habe schon mehrere Stunden in Internet gesucht aber nichts gefunden.
Mysql Datenbank, Verbindung über JDBC oder Mysql(JDBC), TreiberKlasse Mysql oder Maria. Vieles ausprobiert.
Wenn ihr mehr Infos braucht, nur zu…
Danke.
Jean-Francois
ich habe seit Jahren ein Problem mit LibreOffice Base.
Ich versuche die Lage zu beschreiben:
zwei Tabellen:
- Tabelle „Schueler“ mit SchuelerID, Name, Vorname…
- Tabelle „Noten“ mit SchuelerID, Note_Mathe, Note_Deutsch...
Ich Erstelle eine Abfrage wo beide Tabelle mit dem SchuelerID verbunden sind und kann somit die Note in Deutsch für Schüler A, Schüler B... eintragen.
Soweit so gut.
Das Problem: bei LibreOffice, wird die Eingabe (z.B. die Note) ins nächste Feld ungewollt übertragen. Siehe Video anbei. (habe ich als .ZIP angehängt, weil eine MP4-Datei ließ sich nicht hochladen). Dies passiert auch in Formulare.
Das Problem gibt es NICHT bei OpenOffice (gleiche Datenbanken, gleiche Abfrage…).
Das Problem habe ich seit Jahren so, weshalb ich parallel immer sowohl LibreOffice als auch Openoffice hatte. Dies tritt bei Windows sowie bei Linux (Ubuntu) auf. Alle Versuche mit verschiedenen Connectoren und Javas waren erfolglos.
Hat Jemand eine Idee woran es liegt?
Das Arbeiten mit LibreOffice ist für mich derzeit für meine Datenbank nicht möglich. Leider sieht OpenOffice auf Linux recht bescheiden aus…
Das Problem tritt NICHT auf wenn ich alle Daten in einer einzigen Tabelle habe (also alle Schülerdaten + Noten). Leider ist es keine Lösung, da ich pro Jahr sehr viele Spalten habe: Mathe mündlich, Mathe schriftlich, Mathe Endnote… und das für Herbst, Ostern, 1. Halbjahr, 2. Halbjahr, Prüfungen… und das mehrere Jahre hintereinander. Es Ergäbe eine Datenbank mit mehrere Tausend „Columns“. Also ist die Lösung mit mehreren Tabellen deutlich besser.
Ich hoffe Jemand kennt das Problem bzw. kennt eine Lösung. Ich habe schon mehrere Stunden in Internet gesucht aber nichts gefunden.
Mysql Datenbank, Verbindung über JDBC oder Mysql(JDBC), TreiberKlasse Mysql oder Maria. Vieles ausprobiert.
Wenn ihr mehr Infos braucht, nur zu…
Danke.
Jean-Francois