Seite 1 von 1

Mit Base und MySQL auf .dbf files zugreifen

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 10:28
von Grünkraftler
Guten Tag,

ich möchte gerne auf .dbf files mit meinem Base zugreifen und diese bearbeiten können, da wir die Datenbank in Zusammenhang mit GIS Projekten benutzen.

Vorher wurde das mit Lotus Approach gemacht, nun soll aber auf Libre Office Base umgestellt werden.

Soweit ich das jetzt verstanden habe, benötige ich dafür eine Datenbank wie MySQL um einen externen Zugriff auf diese Dateien mit mehreren Nutzern zu ermöglichen. (Base selbst mit HSQLDB, kann das wohl nur mit importierten Tabellen und einem einzelnen Nutzer)

Ist es denn möglich in dier MySQL Datenbank einen Zugriff auf die .dbf files herzustellen, die dann über Base bearbeitet werden können und stets synchronisiert sind?

Danke für die Hilfe
Viele Grüße

Re: Mit Base und MySQL auf .dbf files zugreifen

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 14:58
von RobertG
Der Zugriff auf DBase-Dateien erfolgt einfach, indem das Verzeichnis für diese Dateien Base bekannt gemacht wird.
Base Datenbank → Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen → dBase …
Dort den Pfad aussuchen, die *.odb-Datei abspeichern und auf die dBase Daten zugreifen. Die Dateiendung muss dafür klein geschrieben sein, also *.dbf. MySQL hat damit nichts zu tun - es sei denn Du möchtest die Dateien nach dorthin exportieren.

Re: Mit Base und MySQL auf .dbf files zugreifen

Verfasst: Do 18. Jan 2024, 11:01
von Grünkraftler
RobertG hat geschrieben:
Do 11. Jan 2024, 14:58
Base Datenbank → Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen → dBase …
Das Problem, auf das ich gestoßen bin, ist dass ich keine Relationen über "Extras - Beziehungen..." erstellen kann, indem ich so verfahre.

Mein plan war es, dass in meinem Büro alle Mitarbeiter über Base die auf unserem Server liegenden .dbf files einsehen und bearbeiten können.

Soweit ich das nun verstanden habe, benötige ich dazu ein externes Datenbankprogramm wie MySQL, oder liege ich da falsch? Gibt es da andere Möglichkeiten?

Re: Mit Base und MySQL auf .dbf files zugreifen

Verfasst: Do 18. Jan 2024, 20:52
von RobertG
dBase ist keine relationale Datenbank. Da lassen sich keine Beziehungen erstellen. Auch sonst sind die Funktionen nur recht altertümlich.

Wenn Du im Büro einen Server laufen hast, dann sollte da so etwas wie MySQL/MariaDB oder auch PostgreSQL laufen. Die dBase-Tabellen, die Du vielleicht schon hast, kannst Du von einer Base-Datei in die andere übertragen, also auch von dBase eben nach MySQL/MariaDB oder PostgreSQL einlesen.

Wenn der Server vielleicht sowieso ein Linux-System hat, dann ist das Einrichten eines Datenbankservers in den genannten Varianten recht schnell gemacht. Die Grundschritte dazu habe ich im Base-Handbuch beschrieben.

Re: Mit Base und MySQL auf .dbf files zugreifen

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 12:16
von Grünkraftler
RobertG hat geschrieben:
Do 18. Jan 2024, 20:52
Wenn Du im Büro einen Server laufen hast, dann sollte da so etwas wie MySQL/MariaDB oder auch PostgreSQL laufen. Die dBase-Tabellen, die Du vielleicht schon hast, kannst Du von einer Base-Datei in die andere übertragen, also auch von dBase eben nach MySQL/MariaDB oder PostgreSQL einlesen.
Dann werde ich unseren Server Admin mal anfragen, ob er da MySQL einrichten kann.

Viele Dank für die Hilfe!