Seite 1 von 1

Makro zum Öffnen ext. Programme funktioniert nicht mehr seit 7.4

Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 21:47
von caldir65
Hallo,

ich habe eine Inventar-Datenbank, bei der u.a. der Pfad zu PDF-Dokumenten (Rechnungen) abgespeichert ist. Zudem gibt es einen Button, der mit Hilfe eines Makros das PDF mit dem Standard-Programm öffnen soll.

In Version 7.3.x funktioniert das auch gut, aber in späteren Versionen passiert leider nichts mehr.

Muß ich die Makros irgendwo anpassen, oder haben sich irgendwelche Einstellungen geändert, die jetzt das Öffnen verhindern?

Gruß, Christoph

Re: Makro zum Öffnen ext. Programme funktioniert nicht mehr seit 7.4

Verfasst: Do 18. Jan 2024, 02:11
von gogo
Makro posten
Betriebssystem posten

... den shell-Befehl mal in einem Terminal versuchen...

Re: Makro zum Öffnen ext. Programme funktioniert nicht mehr seit 7.4

Verfasst: Do 18. Jan 2024, 09:46
von RobertG
Das System (Kubuntu) steht ja drunter. Nur die Version von LibreOffice nicht. Ist vermutlich die Ubuntu-Distributionsversion.

Ich würde je auch einmal mit einer msgbox am Start des Makros probieren, ob das Makro überhaupt ausgeführt wird.

"Funktioniert nicht mehr" ist da eine zu allgemeine Fehlerbeschreibung. Passiert wirklich nichts, keine Fehlermeldung? Werden Makros wirklich ausgeführt?

Re: Makro zum Öffnen ext. Programme funktioniert nicht mehr seit 7.4

Verfasst: Do 18. Jan 2024, 21:57
von caldir65
Moin,

auf meinem Motebook läüft Linux Mint 21.2 Cinnamon, LibreOffice 7.6.4.1 (Flatpack), und dort läuft es - es muß also eine Einstellung sein zur Makrosicherheit.

Ich hatte es bisher nur nicht mit dem Notebook versucht, da ich bis Ende Dezember einen HP Proliant MicroServer Gen8 laufen hatte, und dorthin war die Datenrate der Datenbank grottig langsam...

Ich denke, ich werde auf meinem Hauptrechner noch mal suchen, was da klemmt.