Frontend mit mehreren Backend-Datenbanken
Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 22:34
Liebe Leute,
ich möchte gerne eine Access-Datenbankkonfiguration in Libre-Office Base nachbauen. In Access habe ich eine Frontend-Datenbank und vier Backend-Datenbanken.
In Access sehe ich im Tabellenverknüpfungs-Manager meine vier Backend-Datenbanken mit ihren Speicherorten, und ich kann auf die Tabellen aller verknüpften Dateien zugreifen und Beziehungen und Relationen damit erstellen, auch über die vier Backend-Datenbanken hinweg.
In Libre-Office Base konnte ich die vier Backend-Datenbanken ebenfalls registrieren. Unter "Optionen - LibreOffice Base - Datenbanken" kann ich auch alle sehen und habe auch Zugriff auf die Datensätze.
Allerdings öffnet sich für jede dieser Datenbanken ein eigenes Fenster. Beziehungen n:m-Relationen kann ich nur innerhalb der Datenbank im Vordergrund erstellen. Ich habe immer nur Zugriff auf die Tabellen aus einer Datenbank und habe noch keine Möglichkeit gefunden, die Tabellen aus unterschiedlichen Datenquellen gleichzeitig in einem gemeinsamen Szenario zu verwenden.
Ist das denn in Libre-Office-Base grundsätzlich möglich? Falls ja, wie?
MfG
Jürgen Böhme
ich möchte gerne eine Access-Datenbankkonfiguration in Libre-Office Base nachbauen. In Access habe ich eine Frontend-Datenbank und vier Backend-Datenbanken.
In Access sehe ich im Tabellenverknüpfungs-Manager meine vier Backend-Datenbanken mit ihren Speicherorten, und ich kann auf die Tabellen aller verknüpften Dateien zugreifen und Beziehungen und Relationen damit erstellen, auch über die vier Backend-Datenbanken hinweg.
In Libre-Office Base konnte ich die vier Backend-Datenbanken ebenfalls registrieren. Unter "Optionen - LibreOffice Base - Datenbanken" kann ich auch alle sehen und habe auch Zugriff auf die Datensätze.
Allerdings öffnet sich für jede dieser Datenbanken ein eigenes Fenster. Beziehungen n:m-Relationen kann ich nur innerhalb der Datenbank im Vordergrund erstellen. Ich habe immer nur Zugriff auf die Tabellen aus einer Datenbank und habe noch keine Möglichkeit gefunden, die Tabellen aus unterschiedlichen Datenquellen gleichzeitig in einem gemeinsamen Szenario zu verwenden.
Ist das denn in Libre-Office-Base grundsätzlich möglich? Falls ja, wie?
MfG
Jürgen Böhme