Gibt es fodb-Dateien - und wenn nein, warum nicht?
Verfasst: Do 5. Dez 2024, 17:23
Hallo!
Im Writer kann man Dokumente statt im normalen odt-Format (zip-komprimiert) auch unkomprimiert speichern, als fodt-Datei bzw. flat-odt-Datei.
Gibt es eine Möglichkeit, auch Base-Datenbankdateien unkomprimiert zu speichern? Das würde sicher einen Geschwindigkeits- und Sicherheitsgewinn bringen.
Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Speicherort der internen Formulare, die ja offenbar normale Writer-Dateien sind. Wenn ich sie gefunden hätte, hätte ich gerne versucht, wenigstens diese internen Formulare unkomprimiert zu speichern. Das Öffnen von Formularen dauert bei mit länger als jede Datenbank-Operation...
Gruß
Freischreiber
Im Writer kann man Dokumente statt im normalen odt-Format (zip-komprimiert) auch unkomprimiert speichern, als fodt-Datei bzw. flat-odt-Datei.
Gibt es eine Möglichkeit, auch Base-Datenbankdateien unkomprimiert zu speichern? Das würde sicher einen Geschwindigkeits- und Sicherheitsgewinn bringen.
Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Speicherort der internen Formulare, die ja offenbar normale Writer-Dateien sind. Wenn ich sie gefunden hätte, hätte ich gerne versucht, wenigstens diese internen Formulare unkomprimiert zu speichern. Das Öffnen von Formularen dauert bei mit länger als jede Datenbank-Operation...
Gruß
Freischreiber