Bin kein Experte. Ich nutze Serienbriefe, die ich aus der internen HSQL-db speise.
Den einen Brief speise ist aus einer Tabelle der Datenbank, den anderen aus einer Abfrage.
Da fällt mir auf, dass ich beim Zugriff auf die DB-Tabelle den Standardfilter beim Zugriff auf eine Namenspalte nutzen kann:
NAME = xxxx wird beim Wiederaufruf des Standardfilters gleich korrekt angezeigt mit NAME = 'xxxx' und selektiert korrekt!
Aber wenn der Serienbrief auf eine Abfrage (dieselben Datensätze) auf die inhaltlich selbe Namensspalte zugreift,
akzeptiert das Standardfilter weder NAME = xxxx noch NAME = 'xxxx' noch NAME = "xxxx" und merkt sich diesen Befehl nicht und selektiert auch nicht!
Es scheint aber nur Textspalten zu betreffen. Solche mit Zahlen funktionieren!
Ist das bekannt?
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[bug gemeldet] Standardfilter verhält sich different bei db-Tabellen und db-Abfragen?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
[bug gemeldet] Standardfilter verhält sich different bei db-Tabellen und db-Abfragen?
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am So 15. Dez 2024, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Standardfilter verhält sich different bei db-Tabellen und db-Abfragen?
Moin,
ich kann das unter
Version: 24.8.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 48a6bac9e7e268aeb4c3483fcf825c94556d9f92
CPU threads: 8; OS: Windows 10 X86_64 (10.0 build 19045); UI render: default; VCL: win
Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: threaded
genauso bestätigen, der Filter läuft in einer Abfrage nicht.
Scheint ein Bug zu sein.
Ich persönlich wusste nicht einmal dass es ihn gibt, musste ihn erst suchen, und nutze ihn nie.
Es gibt aus meiner Sicht viel bessere Methoden um Datensätze zu filtern.
Gruß R
ich kann das unter
Version: 24.8.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 48a6bac9e7e268aeb4c3483fcf825c94556d9f92
CPU threads: 8; OS: Windows 10 X86_64 (10.0 build 19045); UI render: default; VCL: win
Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: threaded
genauso bestätigen, der Filter läuft in einer Abfrage nicht.
Scheint ein Bug zu sein.
Ich persönlich wusste nicht einmal dass es ihn gibt, musste ihn erst suchen, und nutze ihn nie.
Es gibt aus meiner Sicht viel bessere Methoden um Datensätze zu filtern.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Standardfilter verhält sich different bei db-Tabellen und db-Abfragen?
Ich bin mit der Fehlersuche weiter !!
Das Problem tritt nur auf, wenn die Abfrage, auf die sich der Brief bezieht, unter SQL Feldnamenübersetzungen mit AS vornimmt, z.B.
... "NAME" AS "Name", ...
Formt man die Abfrage um, also mit Feldnamen identisch wie in der Tabelle, dann klappt die Standardfilterung!!!
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=164328
Das Problem tritt nur auf, wenn die Abfrage, auf die sich der Brief bezieht, unter SQL Feldnamenübersetzungen mit AS vornimmt, z.B.
... "NAME" AS "Name", ...
Formt man die Abfrage um, also mit Feldnamen identisch wie in der Tabelle, dann klappt die Standardfilterung!!!
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=164328
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.