🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Berichte können nicht erstellt werden
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 12. Jan 2025, 20:21
Berichte können nicht erstellt werden
Schon seit Jahren erbeite ich mit Berichten aus Datenbanken mit BASE. Seit meinem upgrade auf Kubuntu 24.04 habe ich Probleme:
Beim Aufruf von Berichten kommt die Fehlermeldung:
./connectivity/source/commontools/dbexception.cxx:179
Unter Kubuntu 22.04 hat es problemlos funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Beim Aufruf von Berichten kommt die Fehlermeldung:
./connectivity/source/commontools/dbexception.cxx:179
Unter Kubuntu 22.04 hat es problemlos funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Re: Berichte können nicht erstellt werden
Das ist vermutlich die Krankheit aller Ubuntu-Distributionen: Standardmäßig werden nur Teile von LibreOffice installiert. Dann fehlt mal Base komplett. Wird nachinstalliert. Dann fehlt Firebird. Wird nachinstalliert. Dann fehlt Report-Builder. Und der muss vermutlich jetzt noch installiert werden.
Ich weiß nicht, warum das unter Ubuntu so ist. Vermutlich sitzen da Leute die Base für eine so überflüssige Komponente halten, dass sie dieser Komponente auch nicht das kleinste bisschen Plattenplatz lassen.
Ich weiß nicht, warum das unter Ubuntu so ist. Vermutlich sitzen da Leute die Base für eine so überflüssige Komponente halten, dass sie dieser Komponente auch nicht das kleinste bisschen Plattenplatz lassen.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 12. Jan 2025, 20:21
Re: Berichte können nicht erstellt werden
Danke für den Hinweis, dem ich nach gegangen bin. Allerdings ist es mir möglich in dieser (bisherigen) Datenbank neue Berichte zu erstellen, wenngleich mit dem Mangel dass ich einen solchen neuen Bericht nicht löschen kann ohne die Datenbank zu schließen. Speichern unter... hat aber funktioniert. Es dürfte daher meiner Meinung nach nicht an einem fehlenden Reportbuilder liegen sondern muss irgendwie mit dem Umstieg auf das neueste Kubuntu liegen. Aber wo und wie????
Re: Berichte können nicht erstellt werden
Wie sehen die Berichte denn aus, die Du erstellen kannst? Zum Standard von LibreOffice bzw. davor auch OpenOffice und davor StarOffice gehört nämlich ein Berichtsgenerator, der aber nur tabellarische Übersichten mit maximal 3 Gruppierungen möglich macht.
In einer normalen Umgebung bekommst Du den nicht mehr zu Gesicht, aber gerade Ubunt-Leute kamen immer wieder mit diesen alten Berichten um die Ecke.
Poste einmal einen Screenshot vom Editieren eines Berichts.
In einer normalen Umgebung bekommst Du den nicht mehr zu Gesicht, aber gerade Ubunt-Leute kamen immer wieder mit diesen alten Berichten um die Ecke.
Poste einmal einen Screenshot vom Editieren eines Berichts.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 12. Jan 2025, 20:21
Re: Berichte können nicht erstellt werden
@RobertG: Danke für das Hilfsangebot. Dazu folgende Details:
1) Eine Erstellung eines neuen Berichtes funktioniert nur mihilfe des Assistenten (der Link für neue Berichte zeigt gar keine Reaktion). Der so entstandene Bericht ist ein normales Writerdokument, das ich abspeichern und weiter verwenden kann, jedoch nur geschlossen werden kann indem ich die ganze Datenbank schließe.
2) Der Aufruf eines bestehenden Berichtes bringt nur dieselbe Fehlermeldung die auch beim Versuch einer Änderung eines bestehenden Berichtes kommt. Eine Beabreitung der Struktur eines Berichtes ist daher nicht möglich. Siehe Anhang mfg FT
1) Eine Erstellung eines neuen Berichtes funktioniert nur mihilfe des Assistenten (der Link für neue Berichte zeigt gar keine Reaktion). Der so entstandene Bericht ist ein normales Writerdokument, das ich abspeichern und weiter verwenden kann, jedoch nur geschlossen werden kann indem ich die ganze Datenbank schließe.
2) Der Aufruf eines bestehenden Berichtes bringt nur dieselbe Fehlermeldung die auch beim Versuch einer Änderung eines bestehenden Berichtes kommt. Eine Beabreitung der Struktur eines Berichtes ist daher nicht möglich. Siehe Anhang mfg FT
Re: Berichte können nicht erstellt werden
Schau Dir einmal das hier an: https://wiki.ubuntuusers.de/LibreOffice/Installation/.
Bei Ubuntu wird schon direkt beim Start erst einmal impress, draw und base nicht mit installiert.
Bei Ubuntu wird schon direkt beim Start erst einmal impress, draw und base nicht mit installiert.
Für die Nutzung von Berichten sollte das Paket libreoffice-report-builder zusammen mit libreoffice-report-builder-bin installiert sein. Dies ist bei der Installation aus Ubuntu-Repositories nicht der Fall, so dass der alte Berichtsgenerator genutzt wird und z.B. die Berichte der Beispieldateien des Handbuchsnicht geöffnet werden können.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 12. Jan 2025, 20:21
Re: Berichte können nicht erstellt werden
Danke für den Hinweis. Bei mir scheinen nicht nur alle Komponenten des Officeprogramms auf sondern lassen sich auch aufrufen. Es schaut nicht danach aus dass eine Komponente nicht mit installiert wäre (installierte Version ist 24.2.7.2). Ich werde daher am Wochenende wenn ich mehr Zeit habe, mein gesamtes LibrerOffice deinstallieren und nachfolgend die aktuelle Version von der LO-Seite direkt installieren und nicht über den im Kubuntu vorgesehenen "Discover". Ich hoffe dass ich nächste Woche Positives berichten kann.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 12. Jan 2025, 20:21
Re: Berichte können nicht erstellt werden
Heute habe ich das Snap-Paket des ganzen LibeOffice entfernt, dann eine neue Version von der Downloadseite von LibreOffice geholt und die deb-Pakete (samt Hilfe und Sprache) mit "sudo dpkg -i *.deb" installiert. Beim erstmaligen Start ist ein Dialog zum Einbinden der Datenbanken gekommen. Seither funktioniert alles so wie früher.
Ich danke allen Helfern für eure Assistenz.
Ich danke allen Helfern für eure Assistenz.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.