Seite 1 von 1
Formulareigenschaften Filter per Makro beschreiben
Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 18:53
von whiplash
In meiner Datenbank "Termine" ist die Art des Inhalts: SQL-Befehl.
In dem Feld Filter habe ich folgenden Inhalt: ( "tblTermine"."Beginn" >= CURRENT_DATE )
Soweit alles in Ordnung. Nun möchte ich jedoch dieses Feld per Makro z.B. über ein Listenfeld verändern.
Ist dies generell Möglich? Wenn ja, bräuchte ich hierzu einen Lösungsansatz.
Vorab vielen Dank für Eure Bemühungen
Gruß Werner
Re: Formulareigenschaften Filter per Makro beschreiben
Verfasst: So 23. Mär 2025, 08:29
von RobertG
Aus dem Base-Handbuch:
Code: Alles auswählen
SUB FilterSetzen
DIM oDoc AS OBJECT
DIM oForm AS OBJECT
DIM oFeld AS OBJECT
DIM stFilter As String
oForm = thisComponent.Drawpage.Forms.getByName("MainForm")
oFeld = oForm.getByName("Filter")
stFilter = oFeld.Text
oForm.filter = " UPPER(""Name"") LIKE '%'||'" + UCase(stFilter) + "'||'%'"
oForm.ApplyFilter = TRUE
oForm.reload()
End Sub
und
Code: Alles auswählen
SUB FilterEntfernen
DIM oForm AS OBJECT
oForm = thisComponent.Drawpage.Forms.getByName("MainForm")
oForm.ApplyFilter = False
oForm.reload()
END SUB
Re: Formulareigenschaften Filter per Makro beschreiben
Verfasst: So 23. Mär 2025, 15:41
von whiplash
Hallo Robert,
besten Dank für die Hilfe. Leider habe ich eine Fehlermeldung, die ich nicht beheben kann:
oForm = thisComponent.Drawpage.Forms.getByName("MainForm")
MsgBox oForm.filter REM zeigt den Inhalt des Feldes Filter „("tblTermine"."Beginn" >= CURRENT_DATE )“
oFeld = oForm.getByName("Filter")
und hier nun die Fehlermeldung:
BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Ausnahme aufgetreten
Type: com.sun.star.container.NoSuchElementException
Message: .
Vielen Dank im Voraus
Werner
Re: Formulareigenschaften Filter per Makro beschreiben
Verfasst: So 23. Mär 2025, 16:13
von RobertG
Warum schaust Du nicht im Handbuch weiter?
ist in dem besonderen Makro aus dem Handbuch ein Feld in dem Formular, das "MainForm" heißt. Irgendwoher muss ja die Information kommen, mit der Du das Ganze änderst.
Das wäre bei Dir dann das Listenfeld und die Zuweisung wäre vermutlich auch anders, weil in dem Beispiel ja nach beliebigen Textstücken in dem Feld "Name" gesucht wird.