Seite 1 von 1
Bilder verknüpfen und anzeigen
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 18:26
von Luedi
Hallo liebe Gemeinde,
bin auf LibreOffice umgestiegen und möchte nun eine Personendatenbank - mit Adresse,Telefonnr. etc. - und
mit einem entsprechenden Bild anlegen.
Habe die Datenbank erstellt mit :
Feldname=Foto und Feldtyp=Bild (Longvarbinary); in der Tabelle wird <Object> angezeigt.
Nun bekomme ich aber keine Verknüpfung zu den Bilder.
Wie bekomme ich das hin, dass mir in den Formularen zu den jeweiligen Datensätzen das entsprechende Bilde gezeigt wird.
Danke euch im Voraus.
Gruß Luedi
Re: Bilder verknüpfen und anzeigen
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:46
von F3K Total
Hallo,
am einfachsten bekommst Du die Bilder mit einem Formular in die DB.
Wenn Du das Formular mit dem Assistenten erstellst, wird automatisch ein "grafisches Kontrollfeld" angelegt, du kannst es aber auch im Bearbeitungsmodus von Hand einfügen.
Zum Einfügen eines Bildes klickst Du mit der rechten Maustaste auf das grafische Kontrollfeld und kannst dann das Bild auswählen.
Auf diese Art und Weise schreibst Du allerdings große Datenmengen in die DB.
Alternativ kannst Du auch vorgehen, wie in diesem Thread beschrieben:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... =0#p139329
Vorteil: Die Bilder liegen auf der Platte, die Db verwaltet nur die Pfade und bleibt klein.
Gruß R
Re: Bilder verknüpfen und anzeigen
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 12:41
von gogo
Wenn Du die Bilder irgendwo auf der Festplatte liegen hast, dann kannst Du auch in eine Tabellenspalte den Pfad zu den Bildern angeben. Dieses Tabellenfeld lässt Du dann duch ein Grafischens Kontrollelement anzeigen.
komplett ohne Makros und sonstiges ... die URL Bilder sollte sich allerdings nicht verändern
g
Re: Bilder verknüpfen und anzeigen
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 19:00
von Luedi
Hallo und Danke erstmal für die Antworten.
Die Version einen Pfad in die jeweilige Datenzelle einzugeben gefällt mir sehr gut, da die Datenmenge klein gehalten wird.
Ein Grafisches Kontrollfeld konnte ich erstellen.
Aber: in der Datentabelle sind alle Datenzellen der Spalte Foto mit dem Ausdruck "<Object>" belegt und ich kann
da keine URL einfügen und auch sonst nicht "bearbeiten".
Der Feldtyp dieser Spalte ist mit "Bild (Longvarbinary)" angegeben, doch richtig
Wie bekomme ich die URL eingegeben? Was muss ich machen.
Danke euch
Luedi
Re: Bilder verknüpfen und anzeigen
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 20:14
von gogo
Die URL ist ein Text - varchar(100) sollte für die meisten URLs reichen. Das Besondere an einem grafischen Kontrollfeld ist, dass es die URL im verknüpften Textfeld selbstständig interpretiert.
Beispieldatenbank angehängt...
Re: Bilder verknüpfen und anzeigen
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 18:16
von Luedi
Guten Abend,
danke für die schnelle Hilfe '#gogo
Habe die URL eingegeben (Bsp.:"E:\Eigene Dateien\Bilder\Karla.jpg"),
jedoch keine Reaktion im Graph.Kontrollfeld.
Habe die Datei "Bilder.zip" heruntergeladen und
1.entpackt als .zip und
2.als .odb
Dateien sehen gleich aus

, doch mehr konnte ich leider nicht damit anfangen
bin nicht so fit in den Dingen. Sollte ich die Dateien irgendwo hin kopieren? Was mach' ich damit?
Grüße vom ahnungslosen

Lüdi
Re: Bilder verknüpfen und anzeigen
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 22:42
von gogo
Du musst die Datei nur umbenennen - nicht entpacken oder sonstwie verändern. OpenDocument Dateien sind de facto Zip-Archive, die von LO entpackt werden, und dann je nach Anwendung eben im Writer etc. geöffnet werden. - wenn man sie aber mit unzip oder einem anderen Packprogramm aufmacht (wegen der Endung *.zip), dann bringt das nix

Re: Bilder verknüpfen und anzeigen
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 20:50
von Luedi
Hallo gogo,
erstmal vielen Dank. Habe die Datei jetzt öffnen können.
Gebe ich in die Datenbank eine URL ein-wie in Deinem Beispiel-so wird mir das auch angezeigt.
Ergo, es funktioniert prinzipiell.
Aber:meine Bilder auf dem Rechner, die auf einer anderen Partition liegen will er mir partout nicht anzeigen.
Denke ich gebe den Pfad korrekt ein, oder gibt es irgendwelche Besonderheiten, die man bei LO beachten sollte?
Gruß Luedi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ergänzung:
Habe die Lösung

Der Pfad muss mit dem "File-Protokoll" erstellt werden.
Damit ist dieses Problem gelöst
und ich bedanke mich tausend mal für die tolle Unterstützung.
Liebe Grüße Luedi
Re: Bilder verknüpfen und anzeigen
Verfasst: Do 26. Jul 2012, 14:53
von Libar
Gottseidank. Endlich habe ich die Lösung. Hab mich schon selbst fertig gemacht, wieso ich das nicht finden kann

File-Protokoll klappt wunderbar. Luedi, danke für die Erlösung
