🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Berichtsaufruf durch Makro => Absturz: Bug oder mein Fehler?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
SignalSpirit
Beiträge: 10
Registriert: Do 10. Nov 2011, 02:01

Berichtsaufruf durch Makro => Absturz: Bug oder mein Fehler?

Beitrag von SignalSpirit » Mi 23. Nov 2011, 23:45

Hallo Zusammen,

Base tut momentan seltsame Dinge.
Ich habe einen Bericht, den ich über einen Knopf in einem Formular aufrufen will.
Dazu verwende ich eine Schaltfläche, die ich mit folgendem Makro verknüpfe:

Code: Alles auswählen

Sub OeffnenLAdebuchReport
   sFormular = "Tabelle1"   '' Der Bericht in der TestDB heißt Tabelle1
   ThisDatabaseDocument.ReportDocuments.GetByName(sFormular).open  
End Sub
Wenn ich den Bericht über die Base Oberfläche aufrufe funktioniert alles.
Wenn ich das Makro über "Extras/Makros/Makro ausführen" starte funktioniert auch alles.
Sobald ich das Makro aber über die Schaltfläche starte hängt sich Base auf.

Ich habe das ganze mit einer Testdatenbank reproduzieren können. Diese Datenbank habe ich euch mal angehängt.

Mein System: WIN 7 Home Premium SP1
Mein Office: LibreOffice LibreOffice 3.4.3 OOO340m1 (Build:302)

Ist das ein allgemeiner Bug in Base?
Mache ich in dem Makro was falsch?
Oder hat meine Installation von LO einen Haui?

Gruß SignalSpirit
Dateianhänge
TestDB.zip
(12.25 KiB) 336-mal heruntergeladen

SignalSpirit
Beiträge: 10
Registriert: Do 10. Nov 2011, 02:01

Re: Berichtsaufruf durch Makro => Absturz: Bug oder mein Feh

Beitrag von SignalSpirit » Do 24. Nov 2011, 13:03

Vieleicht noch eine Anmerkung:

Bei mir ist der Oracle ReportBuilder installiert.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Berichtsaufruf durch Makro => Absturz: Bug oder mein Feh

Beitrag von gogo » Do 24. Nov 2011, 17:58

ich hab's mir mit 3.3.2 angesehen - das ist eigentlich nicht als Test zu werten, aber das Verhalten kann ich reproduzieren, auch wenn der Bericht sich erst beim 2. Mal Öffnen aufhängt. Versuch' bitte mal den Bericht per folgendem Makro zu öffnen:

Code: Alles auswählen

Sub OeffnenLAdebuchReport
   sFormular = "Tabelle1"   '' Der Bericht in der TestDB heißt Tabelle1
   ThisDatabaseDocument.ReportDocuments.GetByName(sFormular).open 
   ThisDatabaseDocument.ReportDocuments.GetByName(sFormular).close
End Sub
Es könnte sein, dass da etwas nich korrekt abgemeldet wird, und beim erneuten Aufrufen des Objektes gibt's dann Probleme.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

SignalSpirit
Beiträge: 10
Registriert: Do 10. Nov 2011, 02:01

Re: Berichtsaufruf durch Makro => Absturz: Bug oder mein Feh

Beitrag von SignalSpirit » Do 24. Nov 2011, 21:52

Habe mal dein Makro versucht. Gleiches Problem.
Außerdem habe ich auf LO3.4.4 upgedatet und den Oracle Report Builder deinstalliert. Immer noch gleiches Problem.

Ohne den Reportbuilder sieht man auch, das der Absturz passiert während die Routine läuft, die den Report aufbaut.

Ich habe die gleiche DB Testweise auf dem parallel installierten OOo 3.2 laufen lassen. Dort funktioniert das Makro problemlos.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Berichtsaufruf durch Makro => Absturz: Bug oder mein Feh

Beitrag von gogo » Do 24. Nov 2011, 23:01

Code: Alles auswählen

Oracle Report Builder deinstalliert
Hattest Du den nochmal extra installiert? brauchst Du nicht und ist auch nicht anzuraten- LO kommt immer mit einem vorinstallierten Oracle Reportbuilder (1.2.1) daher. Bis inkl. 3.3.2 funzt der auch "problemlos" obwohl das die Extension ist die am meisten Unterstützung bräuchte, denn instabil ist sie immer schon gewesen. Für den Reportbuilder gilt: alles möglichst einfach gestalten, vor allem Datenzugriffe und nie die Datenmenge zu groß werden lassen!

... aber das trifft ja bei Deinem Problem sowieso nicht zu. Bleibt Dir wohl nur das Downgrade - wobei ich Dir auch rate: Wenn Du Base verwenden willst nicht gleich bei jedem Update mitziehen!
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

SignalSpirit
Beiträge: 10
Registriert: Do 10. Nov 2011, 02:01

Re: Berichtsaufruf durch Makro => Absturz: Bug oder mein Feh

Beitrag von SignalSpirit » Fr 25. Nov 2011, 00:17

Den Reportbuilder lasse ich weg. Den brauche ich für meine Reports eh nicht. Momentan lasse ich die DB weiter unter LO laufen. Der Report ist nur eine unwichtige Zusatzfunktion und den kann ich dann auch über die Base Oberfläche starten anstatt über das Formular.

Macht es Deiner Meinung nach Sinn, den Fehler zu melden (nicht weil ich ne Lösung brauche, sondern im Sinne der Verbesserung von LO), oder ist der zu speziell?

Bertold

Re: Berichtsaufruf durch Makro => Absturz: Bug oder mein Feh

Beitrag von Bertold » Fr 25. Nov 2011, 00:36

Macht es Deiner Meinung nach Sinn, den Fehler zu melden (nicht weil ich ne Lösung brauche, sondern im Sinne der Verbesserung von LO),
ich bin zwar nicht der Angesprochene, denke dass es durchaus sinnvoll ist, den Fehler zu melden,
da er vorinstalliert und von Vielen genutzt wird.

Schau, es sind bereits 28 Fehler bzgl. ReportBuilder gemeldet worden
https://bugs.freedesktop.org/buglist.cg ... rt+Builder

Und wenn man sich Kommentare auf der Extensions Download Seite anschaut
http://extensions.services.openoffice.o ... portdesign
wird es klar, dass RB verbessert werden soll.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Berichtsaufruf durch Makro => Absturz: Bug oder mein Feh

Beitrag von gogo » Fr 25. Nov 2011, 07:59

ok - hier ist die Lösung:

Du hast das Makro dem Ereignis "Aktion bestätigen" des Buttons zugeordnet. Versuch's mal mit "Aktion ausführen" ... und wenn man das weiß, dann findet man im Netz auch die Lösung :lol:
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

SignalSpirit
Beiträge: 10
Registriert: Do 10. Nov 2011, 02:01

Re: Berichtsaufruf durch Makro => Absturz: Bug oder mein Feh

Beitrag von SignalSpirit » Fr 25. Nov 2011, 19:46

Super! Jetzt funktioniert es. Wäre ich nie drauf gekommen und da hätte ich auch nie gesucht, da die anderen Aufrufe über "Aktion bestätigen" keinen Ärger machen.
Ich habe nun alle berichtigt und die DB läuft dadurch anscheinend auch etwas schneller (Laden der Formulare).

Gogo, du bist Spitze. Vielen Dank.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten