Seite 1 von 1

Tabellen von MS Access übernehmen

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 15:31
von kellemaurer
Hallo, wie kann ich Daten und Tabellen aus MS Access nach LOB kopieren oder anders übernehmen. Wenn ich die Tabellen mit den Daten kopiere, wird mir zusätzlich zum Feld "Code", dass in MS Access den Primärschlüssel enthält, automatisch noch ein Feld mit dem Namen "ID" eingefügt. Dieses neue Feld erhält dann auch automatisch den Primärschlüssel. Beim Löschen des Feldes "ID" werden die Werte automatisch in das Feld "Code" übergeben, so dass nachher ein Erstellen von Beziehungen nicht mehr möglich ist. Da es sich aber um eine Vereinsverwaltung mit mehreren hundert Mitgliedern handelt, wäre ein komplett neuer Aufbau der Datenbank mit anschließender händischen Eingabe der Daten mit einem sehr großen Aufwand verbunden. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich die Tabellen und Daten übernehmen kann?

Vielen Dank!

Re: Tabellen von MS Access übernehmen

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 16:01
von pmoegenb
kellemaurer hat geschrieben:Hallo, wie kann ich Daten und Tabellen aus MS Access nach LOB kopieren oder anders übernehmen. Wenn ich die Tabellen mit den Daten kopiere, wird mir zusätzlich zum Feld "Code", dass in MS Access den Primärschlüssel enthält, automatisch noch ein Feld mit dem Namen "ID" eingefügt. Dieses neue Feld erhält dann auch automatisch den Primärschlüssel. Beim Löschen des Feldes "ID" werden die Werte automatisch in das Feld "Code" übergeben, so dass nachher ein Erstellen von Beziehungen nicht mehr möglich ist. Da es sich aber um eine Vereinsverwaltung mit mehreren hundert Mitgliedern handelt, wäre ein komplett neuer Aufbau der Datenbank mit anschließender händischen Eingabe der Daten mit einem sehr großen Aufwand verbunden. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich die Tabellen und Daten übernehmen kann?
Ich würde die Access-DB beibehalten und stattdessen diese als Datenbank bei LO anmelden (Datei/Neu/Datenbank). Unter Windows XP geht das auf direktem Weg, unter Windows Vista/7 musst Du eine ODBC-Verbindung 32-bit vorher einrichten.

Re: Tabellen von MS Access übernehmen

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 19:07
von kellemaurer
Das ist sicher eine Möglichkeit. Dann habe ich jedoch immer zwei Datenbanken laufen, die immer im gleichen Ordner stehen müssen, da sonst die Verknüpfungen der Tabellen nicht mehr passen. Da meine Access-Version noch aus einem älteren Office-Packet stammt, würde ich mich ganz gerne ganz davon lösen.

Übrigens geht eine solche Verknüpfung in LO (Version 3.4.5) auch ohne zusätzlichem ODBC-Treiber. Unter Datei -> Assistenten -> Adress-Daten die Access-Datenbank verknüpfen.

Gruß
kellemaurer

Re: Tabellen von MS Access übernehmen

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 11:38
von pmoegenb
kellemaurer hat geschrieben:Das ist sicher eine Möglichkeit. Dann habe ich jedoch immer zwei Datenbanken laufen, die immer im gleichen Ordner stehen müssen, da sonst die Verknüpfungen der Tabellen nicht mehr passen.
Falsch, in dem Fall enthält die .odb-Datei lediglich den Pfad zur Datenquelle (MS-Access).
kellemaurer hat geschrieben: Da meine Access-Version noch aus einem älteren Office-Packet stammt, würde ich mich ganz gerne ganz davon lösen.
Das ist Neu, aber Access ist derzeit immer noch die bessere Wahl. Import in eine HSQDB siehe http://www.gutefrage.net/frage/versuche ... openoffice
kellemaurer hat geschrieben: Übrigens geht eine solche Verknüpfung in LO (Version 3.4.5) auch ohne zusätzlichem ODBC-Treiber. Unter Datei -> Assistenten -> Adress-Daten die Access-Datenbank verknüpfen.
Das würde mich interessieren wie Du das unter Windows 7 geschafft hast.