Seite 1 von 2
Kontakt zu mysql Datenbank herstellen
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 20:31
von Hayo_Koch
Hallo,
wenn ich mit Base meine Datenbank bei 1blu kontaktieren will, muß ich einen Datenbankbenutzer und ein Passwort angeben. Base versucht immer mich mit Datebankbenutzer@IP-Adresse anzumelden. Das kann nicht klappen, weil die Datenbank nur Datenbankbenutzer erwartet. Was muß ich machen, damit Base nicht @IP-Adresse an den Benutzernamen anhängt?
Code: Alles auswählen
SQL-Status: 28000
Fehler-Code: 1045
Benutzer 'b21224_6781116'@'91.45.103.10' hat keine Zugriffsberechtigung (verwendetes Passwort: Ja)
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Hayo
Re: Kontakt zu mysql Datenbank herstellen
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 22:09
von gogo
Welchen Treiber verwendest Du denn? JDBC? MySQL-Connector?...
Ist die Datenbank am selben Rechner?
Kannst Du mit den MySQL-Tools auf die Datenbank zugreifen?
Re: Kontakt zu mysql Datenbank herstellen
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 10:09
von komma4
Ich trage den Datenbank-Benutzernamen und das Passwort in die entsprechenden Felder ein... da wird nichts angehängt
Dialog ist von OOo 3.2.1 - klappt aber auch mit LO 3.4.4/MySQL-JDBC
Re: Kontakt zu mysql Datenbank herstellen
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 12:51
von gogo
Der MySQL-Server fragt immer nach von wo aus sich ein Benutzer anmeldet, die Berechtigung auf den Server zuzugreifen ist zwar standardmäßig auf Benutzername@anywhere eingestellt, aber man kann auch Benutzername@localhost verwenden, oder Benutzername@ip-Nummer, wobei hier auch wildcards verwendet werden können.
Die Zugriffsfehlermeldungen die auf fehlenden Berechtigungen basieren enthalten daher (zumindest ab V5.0) immer den Benutzernamen und die Stelle von der aus der Zugriff erfolgt.
Re: Kontakt zu mysql Datenbank herstellen
Verfasst: So 5. Feb 2012, 12:14
von Hayo_Koch
Hallo gogo,
gogo hat geschrieben:Welchen Treiber verwendest Du denn? JDBC? MySQL-Connector?...
com.mysql.jdbc.Driver
gogo hat geschrieben:
Ist die Datenbank am selben Rechner?
Nein, ich sitze Zuhause an einem Rechner, der über eine regelmäßig wechselnde IP-Adresse am Internet hängt,
über dieses will ich auf meine Mysql-Datenbank auf meinem Webspace bei 1blu zugreifen.
gogo hat geschrieben:
Kannst Du mit den MySQL-Tools auf die Datenbank zugreifen?
OK. das geht auch nicht. also kein LO-Base Problem.
Werde jetzt nochmal die Zugangsdaten checken und die Einstellungen bei 1blu kontrollieren
Gruß Hayo & vielen Dank
Re: Kontakt zu mysql Datenbank herstellen
Verfasst: So 5. Feb 2012, 12:23
von Hayo_Koch
Hallo komma4,
komma4 hat geschrieben:Ich trage den Datenbank-Benutzernamen und das Passwort in die entsprechenden Felder ein... da wird nichts angehängt
Bei mir sieht das so aus:
dann folgt:
Mal sehen ob ich da bei 1blu noch was einstellen kann und ob die Passwörter alle stimmen.
Von meiner Webseite kann ich mit php die Datenbank erreichen. Ich will da aber auch direkt dran arbeiten können.
Gruß, Hayo & vielen Dank
Re: Kontakt zu mysql Datenbank herstellen
Verfasst: So 5. Feb 2012, 12:50
von Hayo_Koch
Hallo gogo
gogo hat geschrieben:Der MySQL-Server fragt immer nach von wo aus sich ein Benutzer anmeldet, die Berechtigung auf den Server zuzugreifen ist zwar standardmäßig auf Benutzername@anywhere eingestellt, aber man kann auch Benutzername@localhost verwenden, oder Benutzername@ip-Nummer, wobei hier auch wildcards verwendet werden können.
Die Zugriffsfehlermeldungen die auf fehlenden Berechtigungen basieren enthalten daher (zumindest ab V5.0) immer den Benutzernamen und die Stelle von der aus der Zugriff erfolgt.
Heißt das, das es egal ist von wo ich mich anmelde, und die Fehlermeldung mich bei der Fehlersuche verwirrt hat?
Gruß, Hayo
Re: Kontakt zu mysql Datenbank herstellen
Verfasst: So 5. Feb 2012, 15:22
von gogo
Du hast eine Datenquelle "Dienstplan" - ich vermute, dass da evtl. der Fehler liegt - vermutlich heisst die Datenbank nämlich anders. Ich kenne 1blu nicht, aber wenn die Datenbank auf deren Webserver liegt, dann heisst sie vermutlich so irgendwie: DeinAccountNameBei1blu_Dienstplan ... oder so ähnlich.
Die meisten Webhoster bieten einen Zugang zu Deinen Datenbank(en) mittels des Programms phpMyAdmin oder einem anderen Tool (MySQL GUI Tools, Navicat Lite, MySQLDumper, PHP Mini Admin for MySQL ...) an - für die gibt's dann meist eine Anleitung wie man die Verbindung herstellt - bei den Zugangsdaten dort wirst Du fündig, oder evtl. in Deinem "Account-Profil" auf der 1blu Website.
Der Fehler den Du bekommst ist ein genuiner SQL-Fehler, d.h. Deine Verbindung zum Server ist ok! Dem Benutzer den Du angegeben hast fehlen bloß die Rechte auf die Datenbank "Dienstplan" zuzugreifen. Wie dabei der Server die Fehlermeldung gestaltet ist immer unterschiedlich - evt. verschweigt er aus Sicherheitsgründen dass es die Datenbank oder den User gar nicht gibt...
Du solltest Dich aber drauf gefasst machen, dass alle diese Webhoster ein Verbindungstimeout haben (damit nicht permanent zehntausende User eingeloggt sind und den Server überlasten) - das beträgt in der Regel 20-30 Sek. Du kannst Dir also die Daten nach Verbindungsaufbau holen, bei jeder weiteren SQL-Aktion wirst Du aber wieder neu einloggen müssen - dazu würde ich ein Makro schreiben, dass immer kurz vor dem Ausführen des Statements Die Verbindung checkt und wenn nötig neu verbindet:
Code: Alles auswählen
oCon = ThisDatabaseDocument.CurrentController
If NOT ( oCon.isConnected() ) Then oCon.connect()
oder so ähnlich ...
ach ja: MACH' MAL DEINE USERANGABEN UND IP-ADESSEN UNKENNTLICH!!!
Re: Kontakt zu mysql Datenbank herstellen
Verfasst: So 5. Feb 2012, 17:58
von Hayo_Koch
Hallo gogo,
gogo hat geschrieben:Du hast eine Datenquelle "Dienstplan" - ich vermute, dass da evtl. der Fehler liegt - vermutlich heisst die Datenbank nämlich anders. Ich kenne 1blu nicht, aber wenn die Datenbank auf deren Webserver liegt, dann heisst sie vermutlich so irgendwie: DeinAccountNameBei1blu_Dienstplan ... oder so ähnlich.
Dienstplan heist die LO-Base Datenbank mit der ich auf die mysqldatenbank zugreifen will.
In den Zugangsdaten sind dann die richtigen Daten schon eingetragen: db1234x5678 und als benutzer eben s1234_5678123 so wie es sein muß. Das Problem scheint doch zu sein, das 1blu nur Zugriff von localhost zulässt.
gogo hat geschrieben:
Die meisten Webhoster bieten einen Zugang zu Deinen Datenbank(en) mittels des Programms phpMyAdmin oder einem anderen Tool (MySQL GUI Tools, Navicat Lite, MySQLDumper, PHP Mini Admin for MySQL ...) an - für die gibt's dann meist eine Anleitung wie man die Verbindung herstellt - bei den Zugangsdaten dort wirst Du fündig, oder evtl. in Deinem "Account-Profil" auf der 1blu Website.
Das bestärkt mich in meiner Vermutung. Die nehmen da phpmyadmin und der läuft natürlich auf localhost.
gogo hat geschrieben:
Du solltest Dich aber drauf gefasst machen, dass alle diese Webhoster ein Verbindungstimeout haben (damit nicht permanent zehntausende User eingeloggt sind und den Server überlasten) - das beträgt in der Regel 20-30 Sek. Du kannst Dir also die Daten nach Verbindungsaufbau holen, bei jeder weiteren SQL-Aktion wirst Du aber wieder neu einloggen müssen - dazu würde ich ein Makro schreiben, dass immer kurz vor dem Ausführen des Statements Die Verbindung checkt und wenn nötig neu verbindet:
Das Problem muß ich dann im 2. Akt lösen
gogo hat geschrieben:
ach ja: MACH' MAL DEINE USERANGABEN UND IP-ADESSEN UNKENNTLICH!!!
Ist nicht so schlimm sind alles nur Testdatenbanken und werden natürlich gelöscht wenn ich weis wie es geht.
Gruß, Hayo und vielen Dank für Deine Mühe
Re: Kontakt zu mysql Datenbank herstellen
Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:39
von gogo
Hayo_Koch hat geschrieben:Hallo gogo,
.... Das Problem scheint doch zu sein, das 1blu nur Zugriff von localhost zulässt.
Das kann ich mir nicht vorstellen, dann müssten ja alle Programme der User auf deren Server installiert sein, und Du Dich dort anmelden...
Hayo_Koch hat geschrieben:...Die nehmen da phpmyadmin und der läuft natürlich auf localhost.
phpmyadmin ist nur ein Programm das die Datenbankadministration ermöglicht - für den Einzeluser vollkommen ungeeignet - einen Webshop oder Ähnliches kann man damit nicht aufbauen

- Sinn und Zweck des MySQL-Servers ist ja, dass er die Rechteverwaltung erledigt ... schau mal da:
http://faq.1blu.de/content/521/714/de/w ... k-ein.html
Code: Alles auswählen
5. Dieser Befehl grant all privileges on *.* to 'admin'@'%'; gewährt dem Benutzer admin alle Rechte auf die MySQL-Datenbank.
Wird wohl auch für Normaluser gelten ... aber dann bitte nicht mit grant all privileges
Hayo_Koch hat geschrieben:
gogo hat geschrieben:
ach ja: MACH' MAL DEINE USERANGABEN UND IP-ADESSEN UNKENNTLICH!!!
Ist nicht so schlimm sind alles nur Testdatenbanken und werden natürlich gelöscht wenn ich weis wie es geht.
bis dahin kann Dich aber einer knacken - und dann???