🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Eingabe-Formulare einfach zur Verfügung stellen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
joghurt
Beiträge: 1
Registriert: So 12. Feb 2012, 21:04

Eingabe-Formulare einfach zur Verfügung stellen

Beitrag von joghurt » So 12. Feb 2012, 21:26

Hallo,

ich arbeite heute erstmals mit LibreOffice und darin mit Base, deshalb bin ich noch ungeübt (habe allerdings schonmal eine einfache Adressdatenbank in OpenOffice angelegt, vor ca. 1 Jahr). Und es ergeben sich natürlich Fragen :-)
Ich möchte eine DB mit zwei Tabellen anlegen. Mit den Assistenten und den veränderbaren Beispielen war das auch kein Problem. Formulare für die Dateneingabe habe ich ebenfalls mit dem Wizard angelegt.

Die Dateneingabe soll nun aber von jemand anders gemacht werden, und es soll eingentlich nur ein Formular, z.B. in Writer, geöffnet werden und dann ein Datensatz nach dem anderen eingepflegt werden. Möglichst einfach, ohne Kontakt zum Backend.

Ich habe dazu z.B. diese Anleitung gefunden, die ich so aber nicht reproduzieren konnte.

Außerdem habe ich zwei Beispiele gefunden, wie ich mir vorstellen kann, das Formular zur Verfügung zu stellen, z.B. per Button wie in diesen Screenshots gezeigt (wobei ich aber nur 2 Buttons brauchen würde). Wie kann man einen solchen Aufruf eines Formulars per Button machen?

Oder per Eintrag in das Menü "Extras", wie hier beschrieben.
Diesen Eintrag im Extras-Menü habe ich auch in LibreOffice, seitdem ich die Datenbank "biblio" in meinen Ordner /user/library/application support/.../database gelegt habe. Einen Eintrag für meine eigenen DB, die auch dort bereit liegt, bekomme ich aber nicht hin. Weiß jemand wie das geht?

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Eingabe-Formulare einfach zur Verfügung stellen

Beitrag von gogo » Mo 13. Feb 2012, 01:24

joghurt hat geschrieben:... Möglichst einfach, ohne Kontakt zum Backend....
Na, da wir dann aber auch nix gespeichert ;) - Ich vermute mal, dass Du aber einfach dem User nicht zumuten willst einfach Base zu öffnen...
Prinzipiell ist die HSQL-DB keine Mehrbenutzerumgebung, ein gleichzeitiges Zugreifen mehrerer User auf dieselbe Datei ist nicht möglich.
joghurt hat geschrieben:Diesen Eintrag im Extras-Menü habe ich auch in LibreOffice, seitdem ich die Datenbank "biblio" in meinen Ordner /user/library/application support/.../database gelegt habe. Einen Eintrag für meine eigenen DB, die auch dort bereit liegt, bekomme ich aber nicht hin. Weiß jemand wie das geht?
1. Makro machen, das Deine Datei öffnet (geht auch per Makro aufzeichnen - sollte dann unter "Meine Makros" gespeichert werden.)
2. Extras/Anpassen/Symbolleisten/Hinzufügen/Bereich/LO-Makros/Meine Makros ... und dann das aufgezeichnete Makro aussuchen - Fertig.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten