ich arbeite heute erstmals mit LibreOffice und darin mit Base, deshalb bin ich noch ungeübt (habe allerdings schonmal eine einfache Adressdatenbank in OpenOffice angelegt, vor ca. 1 Jahr). Und es ergeben sich natürlich Fragen

Ich möchte eine DB mit zwei Tabellen anlegen. Mit den Assistenten und den veränderbaren Beispielen war das auch kein Problem. Formulare für die Dateneingabe habe ich ebenfalls mit dem Wizard angelegt.
Die Dateneingabe soll nun aber von jemand anders gemacht werden, und es soll eingentlich nur ein Formular, z.B. in Writer, geöffnet werden und dann ein Datensatz nach dem anderen eingepflegt werden. Möglichst einfach, ohne Kontakt zum Backend.
Ich habe dazu z.B. diese Anleitung gefunden, die ich so aber nicht reproduzieren konnte.
Außerdem habe ich zwei Beispiele gefunden, wie ich mir vorstellen kann, das Formular zur Verfügung zu stellen, z.B. per Button wie in diesen Screenshots gezeigt (wobei ich aber nur 2 Buttons brauchen würde). Wie kann man einen solchen Aufruf eines Formulars per Button machen?
Oder per Eintrag in das Menü "Extras", wie hier beschrieben.
Diesen Eintrag im Extras-Menü habe ich auch in LibreOffice, seitdem ich die Datenbank "biblio" in meinen Ordner /user/library/application support/.../database gelegt habe. Einen Eintrag für meine eigenen DB, die auch dort bereit liegt, bekomme ich aber nicht hin. Weiß jemand wie das geht?