Unterformular lässt sich nicht mit Abfrage verknüpfen
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 19:11
Hallo LibreOfficer!
Ich arbeite mich momentan ein wenig ein in LibreOffice Base. Das meiste klappt auch so wie ich mir es vorstelle. Allerdings stecke ich jetzt an einem Punkt fest:
Ich habe ein Formular mit Unterformular. Wenn ich im Hauptformular einen Datensatz anwähle, wird das Unterformular aktualisiert (es werden nur noch die Datensätze angezeigt, die mit dem ausgewählten Eintrag verknüpfungsgemäss übereinstimmen). Das klappt allerdings nur, wenn die Datenquelle im Hauptformular "tabelle" ist. Stelle ich auf eine Abfrage um, geschieht das nicht mehr - dann werden im Unterformular sämtliche Datensätze angezeigt.
Es funktioniert leider auch nicht, wenn das Unterformular statt "tabelle" "Abfrage" als Quelle hat. Ich habe das ausprobiert, weil ich die zusätzlichen Spalten, die in der Abfrage generiert werden, einfach auch als zusätzliche Felder anzeigen könnte. Geht aber nicht so, wie ich's mir gedacht habe.
Damit ihr euch besser Vorstellen könnt, was ich meine, habe ich ganz vorbildlich eine anonymisierte Test-Datenbank angehängt. Die Datenbank simuliert die Erfassung von Firmen-Events, verwaltet in zwei Tabellen - eine für den Event, eine zweite für die jeweiligen Teilnehmer. Im Formular zum Verwalten der Events ("EventsEintragen") hätte ich jetzt ganz gerne noch zu jedem oder zum ausgewählten Event die Anzahl Teilnehmer, so wie ich es in "EventsEintragenMitTn" (Abfrage im HF) und "EventsEintragenMitTn2" (Abfrage in einem zusätzlichen UF) versucht habe.
Versteht ihr mein Anliegen? Könnt ihr mir helfen? =)
Freundliche Grüsse
Holzchopf
Ich arbeite mich momentan ein wenig ein in LibreOffice Base. Das meiste klappt auch so wie ich mir es vorstelle. Allerdings stecke ich jetzt an einem Punkt fest:
Ich habe ein Formular mit Unterformular. Wenn ich im Hauptformular einen Datensatz anwähle, wird das Unterformular aktualisiert (es werden nur noch die Datensätze angezeigt, die mit dem ausgewählten Eintrag verknüpfungsgemäss übereinstimmen). Das klappt allerdings nur, wenn die Datenquelle im Hauptformular "tabelle" ist. Stelle ich auf eine Abfrage um, geschieht das nicht mehr - dann werden im Unterformular sämtliche Datensätze angezeigt.
Es funktioniert leider auch nicht, wenn das Unterformular statt "tabelle" "Abfrage" als Quelle hat. Ich habe das ausprobiert, weil ich die zusätzlichen Spalten, die in der Abfrage generiert werden, einfach auch als zusätzliche Felder anzeigen könnte. Geht aber nicht so, wie ich's mir gedacht habe.
Damit ihr euch besser Vorstellen könnt, was ich meine, habe ich ganz vorbildlich eine anonymisierte Test-Datenbank angehängt. Die Datenbank simuliert die Erfassung von Firmen-Events, verwaltet in zwei Tabellen - eine für den Event, eine zweite für die jeweiligen Teilnehmer. Im Formular zum Verwalten der Events ("EventsEintragen") hätte ich jetzt ganz gerne noch zu jedem oder zum ausgewählten Event die Anzahl Teilnehmer, so wie ich es in "EventsEintragenMitTn" (Abfrage im HF) und "EventsEintragenMitTn2" (Abfrage in einem zusätzlichen UF) versucht habe.
Versteht ihr mein Anliegen? Könnt ihr mir helfen? =)
Freundliche Grüsse
Holzchopf