Seite 1 von 1
Neuen Datensatz erstellen
Verfasst: So 11. Mär 2012, 17:22
von Roland
Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen?
Ich habe aus einer Excel Tabelle ein Formular erstellt. Klappt auch einwandfrei.
Mein Problem ist jedoch, dass ich keinen neuen Datensatz erstellen kann.
Das untere Icon dafür ist nicht freigeschaltet.
Wer kann helfen?
Gruß
Roland
Re: Neuen Datensatz erstellen
Verfasst: So 11. Mär 2012, 17:40
von pmoegenb
Hallo Roland,
auf Excel- oder Calc-Tabellen als Datenquelle kann nur lesend zugegriffen werden.
Auszug aus der Programmhilfe:
Verwenden von Datenbanken in LibreOffice Base
Die folgenden Datenbanktypen können in LibreOffice Base nur gelesen werden. Bei den folgenden Datenbanktypen können Sie in LibreOffice Base die Datenbankstruktur nicht ändern und auch keine Datensätze bearbeiten, einfügen oder löschen:
- Tabellendateien
Textdateien
Adressbuchdaten
Du könntest statt einem Formular für Calc die Extension DataForm (
http://openoffice.blogs.com/openoffice/ ... ets-1.html) verwenden.
Re: Neuen Datensatz erstellen
Verfasst: So 11. Mär 2012, 18:22
von Roland
Hallo, Peter,
recht herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß Roland
Re: Neuen Datensatz erstellen
Verfasst: So 11. Mär 2012, 22:26
von F3K Total
Hallo Roland,
wenn die Daten nicht in Excel/Calc weiterbearbeitet werden müssen, kannst Du sie nach BASE importieren. Dazu öffnest Du eine frische BASE Datenbank ohne Verbindung zu einer bestehen den Datenbank.
Dann dein Tabellendokument parallel in Calc.
Jetzt gehst Du mit der Maus auf den Reiter des gewünschten Tabellenblattes und ziehst es in den Bereich "Tabellen" der Datenbank.
Es öffnet sich mit "weiter" ein Import Assistent, in dem Du den jeweiligen Spalten einen Datentyp zuordnen kannst. Ausserdem kannst Du einen Primärschlüssel festlegen, dem du am besten einen "Autowert" gibst.
Danach kannst Du dann schöne Formulare für die Daten basteln in denen auch "neuer Datensatz" geht.
Gruß R
Re: Neuen Datensatz erstellen
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 08:42
von Rocko
Roland hat geschrieben:kann mir jemand weiterhelfen?
Ich habe aus einer Excel Tabelle ein Formular erstellt. Klappt auch einwandfrei.
Mein Problem ist jedoch, dass ich keinen neuen Datensatz erstellen kann.
Die Datenbank-Freaks mögen mich für meinen Vorschlag nicht sofort erschlagen!
Aus deiner Beschreibung geht hervor, dass du im Prinzip keinen Wert legst auf eine relationale Datenbank, sondern dass dich nur stört, dass du deiner Calc-Tabelle als Datenquelle keine neuen Datensätze hinzufügen kannst. Diesen Nachteil gleiche ich schon seit Jahren dadurch aus, dass ich die Calc-Tabelle als dBase Datenbank abspeichere, für die diese Beschränkung nicht gilt.
Sollte dich dieser Weg interessieren, lies einfach mal, was dazu bereits seit 2004 im ooowiki.de zu finden ist.
DbaseFürDenWriter und
DbaseImVergleichZuCalcTabellen