Hallo!
Ich bin bestimmt nicht der erste mit dem Problem aber ich finde keine entsprechenden Treads, also bitte ich um Verständnis.
Status: Ich will eine Belegeingabe für die Steuer erstellen, weil ich eine Vorlagen dafür gefunden habe. Zunächst habe ich meine Access DB importiert, aber dann konnte ich nach öffnen der Tabelle keine Daten eingeben.
Also erstelle ich nun die DB neu.
*Zunächst die ersten Tabellen:
*Da die "Analgen" doppelt sind benötige ich ein "Boolen Feld" "Ja/Nein". Im Formular muß dann für "Ja" "Ehemann" für "Nein" "Ehefrau" stehen.
*Ich erstelle also eine Tabelle: . Wenn ich nun die Tabelle öffne um Ehemann und Frau eingeben zu wollen, kann ich keine Eingabe tätigen.
*Wenn ich die Tabelle wieder bearbeiten will, und rumspiele (Primärschlüssel, Feldname ändern etc.) bekomme ich diese Fehlermeldung:
Was habe ich denn da nun schon wieder falsch gemacht?
Carsten
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Werte lassen sich nicht in eine Tabelle einfügen
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29
Re: Werte lassen sich nicht in eine Tabelle einfügen
klar dochersteinmal hat geschrieben:Ich bin bestimmt nicht der erste mit dem Problem aber ich finde keine entsprechenden Treads, also bitte ich um Verständnis.

Vermutlich hat Deine Tabelle keinen "richtigen" Primärschlüssel - also ggf. einen Autowert noch hinzufügen, den anderen Feldern den Schlüssel wegnehmen (wenn das geht, siehe unten) und dann sollte es passen ... wenn's denn dieses Probelm war.ersteinmal hat geschrieben:Status: Ich will eine Belegeingabe für die Steuer erstellen, weil ich eine Vorlagen dafür gefunden habe. Zunächst habe ich meine Access DB importiert, aber dann konnte ich nach öffnen der Tabelle keine Daten eingeben.
okok - mal langsam.ersteinmal hat geschrieben: *Zunächst die ersten Tabellen:*Da die "Analgen" doppelt sind benötige ich ein "Boolen Feld" "Ja/Nein". Im Formular muß dann für "Ja" "Ehemann" für "Nein" "Ehefrau" stehen.
*Ich erstelle also eine Tabelle: . Wenn ich nun die Tabelle öffne um Ehemann und Frau eingeben zu wollen, kann ich keine Eingabe tätigen.
Grundsätzlich: Leerzeichen und Interpunktionen sowie Formatierungszeichen (Klammer) haben in Tabelle oder Feldnamen nix verloren - früher oder später möchtest Du evtl. mal was rechnen und nicht alle Funktionen unterstützen solche Namen.
Die Fehlermeldung besagt, dass es in der Tabelle "Wir" schon ein Feld namens "Ja neim" (sic!) gibt - logischerweise kann eine Tabelle einer Datenbank nicht 2 Spalten mit derselben Überschrift haben.ersteinmal hat geschrieben:*Wenn ich die Tabelle wieder bearbeiten will, und rumspiele (Primärschlüssel, Feldname ändern etc.) bekomme ich diese Fehlermeldung:
Die Bearbeitung von Indices ist in der eingebauten HSQL-DB ein Horror - ich schaffe es keinen PK zu vergeben, es sei denn es ist ein Integer-Autowert direkt beim Erstellen der Tabelle. Einmal angelegte Schlüssel werden nicht gelöscht etc. etc. etc.
Die Sache ist mehr als buggy, fällt aber nicht weiter in's Gewicht, wenn Du eben solche Autowerte verwendest, und den Rest der notwendigen Beziehungen in den Formularen zur Dateneingabe selbst regelst.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29
Re: Werte lassen sich nicht in eine Tabelle einfügen
Danke!
Kann es sein, daß der Primärschlüssel Pflicht ist?
Ich erstelle die Tabelle jetzt noch einmal, und ja! es geht. jetzt ist auch das Feld "Eingabe erforderlich" nicht mehr da.
Mal sehen, ob ich den Fehler noch einmal reproduzieren kann (Ich hatte den ja schon einige male).
Einstweilen besten Dank.
Carsten
Kann es sein, daß der Primärschlüssel Pflicht ist?
Ich erstelle die Tabelle jetzt noch einmal, und ja! es geht. jetzt ist auch das Feld "Eingabe erforderlich" nicht mehr da.
Mal sehen, ob ich den Fehler noch einmal reproduzieren kann (Ich hatte den ja schon einige male).
Einstweilen besten Dank.
Carsten
Re: Werte lassen sich nicht in eine Tabelle einfügen
Ohne Primärschlüssel keine Eingabe neuer Daten!
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.