Seite 1 von 1

Traffic Problem auf Datenbank

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 16:38
von Cartaz
Hallo zusammen,

ich habe ein Calc-Tabelle, in der Daten über ODBC aus einer Oracle Datenbank dargestellt werden. Als Quelle dient eine View/Tabelle, welche aktuell ca. 16000 Zeilen umfasst ("Wie viele Vorgänge wurden von einem bestimmten Benutzer im aktuellen Jahr/Woche/Tag bearbeitet", wodurch im Laufe des Jahres die Einträge dieser View wachsen). In Oracle selber werden alle Zugriffe (Selects) auf diese View in einer eigenen Tabelle protokolliert.

Jedes mal wenn ich die Calc-Tabelle aktualisiere, sehe ich, dass die View ca. 16000 mal abgefragt wurde Ö.ö (also genauso viele Abfragen wie Zeilen vorhanden sind). Die Kontrolltabelle wird regelrecht zugespammt. Unter Oracle selber dauert die Abfrage auch nur 0,3 Sec. und in Libre ca. 1Min.

Liegt das Problem am ODBC Treiber? oder an LibreOffice? Wie kann ich diesen Traffic verhindern?

Vielen Dank im Voraus!

Michael

Re: Traffic Problem auf Datenbank

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 21:28
von gogo
Liegt mit Sicherheit am Zugriff - als Abhilfe würde ich das entsprechende Statement ändern.

Re: Traffic Problem auf Datenbank

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 09:39
von Cartaz
Danke für die schnelle Antwort :).

Das Statement ist ein simples "Select * from" ohne where Klausel. Keine Ahnung wie ich das weiter ändern soll damit nicht so viel Traffic entsteht :P. Die selbe Abfrage über Excel erzeugt nur einen solchen Protokolleintrag.
Somit kann ich denke erstmal den ODBC Treiber ausschließen. Gibt es noch Einstellung am DB-Connector die man verändern kann?

Re: Traffic Problem auf Datenbank

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 22:10
von F3K Total

Re: Traffic Problem auf Datenbank

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 23:54
von gogo
das select wird mit Sicherheit vom Treiber zerlegt und dabei entstehen dann die Einzelzugriffe - wie schon gesagt evtl das Select ändern - wenn's z.B ein Timestamp Feld gibt über dieses arbeiten.

Was komplett Anderes wäre es die ganze Tabelle in ein Resultset zu packen, und erst dieses an calc zu übergeben. Wie stabil das bei 16k Sätzen läuft weiss ich nicht, bis 5k Sätze funktioniert's aber sehr stabil.

Re: Traffic Problem auf Datenbank

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 10:24
von Cartaz
@F3K: Sorry fürs Multiposten, aber im anderen Forum konnte mir keiner Helfen. Soll ich deswegen aufgeben? Und auf anraten, dass ich von der Cummunity hier eher eine Antwort erhalte, hab ich hier einen neuen Post verfasst.

@gogo: Danke für die Antwort, werde deinen Vorschlag ausprobieren :).

Re: Traffic Problem auf Datenbank

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:55
von swolf
Hallo Cartaz,
Sorry fürs Multiposten, aber im anderen Forum konnte mir keiner Helfen
wahrscheinlich wurde dein Beitrag dort übersehen.
Das kommt vor, dann fragt man im eigenen Thread noch einmal.
Und auf anraten, dass ich von der Cummunity hier eher eine Antwort erhalte, hab ich hier einen neuen Post verfasst.
Dieses Anraten finde ich etwas komisch.

Beide Kollegen, die dir hier geantwortet haben, sind nämlich im anderen Forum sehr aktiv,
"gogo" mit über 200 Beiträgen, "F3K Total" mit weit über 800 Beiträgen.

Sie hätten dir dem nach auch im anderen Forum helfen können, wenn sie deinen Beitrag rechtzeitig gesehen hätten.
Außerdem gibt es dort auch andere hilfsbereite Kenner von LibreOffice.

Übrigens, das andere Forum für OO/LO ist das älteste und am besten angenommene im deutschsprachigen Raum,
mit sehr vielen Mitgliedern und einer super-Community.

[... mein Wort zum Sonntag ..ähm Montag ;-)]

Re: Traffic Problem auf Datenbank

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 09:34
von Cartaz
Hallo swolf,

als OO/LO Neuling danke ich auch dir für deine Antwort :) und verspreche mich zu bessern .).

PS.: Über Excel wird nur einmal auf die Tabelle zugegriffen (gleiches Select Statement, gleicher ODBC Treiber von Oracle). Das können doch nicht so große Unterschiede sein bei der Abfrage oder doch?

lg Cartaz