🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Makro und Auswahlliste
Makro und Auswahlliste
Hallo,
ich habe ein Makro aufgezeichnet, während dessen eine Auswahlliste geöffnet und der nächste Wert in der Liste ausgewählt wird. Die Auswahlliste habe ich während der Aufzeichnung mit ALT + Pfeil nach unten bzw. alternativ über das Menü mit STRG + 10 geöffnet.
Anscheinend werden diese Tastenkombinationen aber nicht aufgezeichnet.
Gibt es irgendeine Tastenfolge, mit der ich die Auswahlliste aufrufen kann und die aufgezeichnet wird?
Leider habe ich keine Ahnung von Makroprogrammierung und hätte daher am liebsten eine Lösung, die im Rahmen der Makroaufzeichnung klappt.
Danke für Eure Hilfe
Max
ich habe ein Makro aufgezeichnet, während dessen eine Auswahlliste geöffnet und der nächste Wert in der Liste ausgewählt wird. Die Auswahlliste habe ich während der Aufzeichnung mit ALT + Pfeil nach unten bzw. alternativ über das Menü mit STRG + 10 geöffnet.
Anscheinend werden diese Tastenkombinationen aber nicht aufgezeichnet.
Gibt es irgendeine Tastenfolge, mit der ich die Auswahlliste aufrufen kann und die aufgezeichnet wird?
Leider habe ich keine Ahnung von Makroprogrammierung und hätte daher am liebsten eine Lösung, die im Rahmen der Makroaufzeichnung klappt.
Danke für Eure Hilfe
Max
Re: Makro und Auswahlliste
Hallo
Um dir sinnvoll helfen zu können, bräuchte es schon ein paar mehr Informationen zum Kontext (ich weiss jetzt nur das es um Calc geht weil das thema von dort aus verschoben wurde) !
Um dir sinnvoll helfen zu können, bräuchte es schon ein paar mehr Informationen zum Kontext (ich weiss jetzt nur das es um Calc geht weil das thema von dort aus verschoben wurde) !
- was für eine Auswahlliste? →Daten→Gültigkeit… oder irgendetwas in Richtung Textbox, Combobox ??
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Makro und Auswahlliste
Hallo Karolus,
ich habe jetzt mal eine Beispieldatei beigefügt.
Das Makro nimmt seinen Ausgang in B1 - steht im Beispiel auf "Bulgarisch - BG".
Von dort geht es zu B12, markiert die Zellen B12 bis E14, kopiert diese woandershin und geht zurück zu B1.
Bis zu diesem Punkt klappt die Makroaufzeichnung einwandfrei.
Die folgenden Schritte werden nicht im Makro gespeichert.
Jetzt soll B1 (mit ALT + Pfeil runter) aufgeklappt, die nächste Sprache Dänisch - DK ausgewählt und mit ENTER bestätigt werden.
Damit wäre ich wieder beim Ausgangspunkt für die nächste Makroausführung.
Ich hoffe, dass es jetzt etwas deutlicher ist.
Herzliche Grüße
Max
ich habe jetzt mal eine Beispieldatei beigefügt.
Das Makro nimmt seinen Ausgang in B1 - steht im Beispiel auf "Bulgarisch - BG".
Von dort geht es zu B12, markiert die Zellen B12 bis E14, kopiert diese woandershin und geht zurück zu B1.
Bis zu diesem Punkt klappt die Makroaufzeichnung einwandfrei.
Die folgenden Schritte werden nicht im Makro gespeichert.
Jetzt soll B1 (mit ALT + Pfeil runter) aufgeklappt, die nächste Sprache Dänisch - DK ausgewählt und mit ENTER bestätigt werden.
Damit wäre ich wieder beim Ausgangspunkt für die nächste Makroausführung.
Ich hoffe, dass es jetzt etwas deutlicher ist.
Herzliche Grüße
Max
- Dateianhänge
-
- Beispiel.ods
- (14.17 KiB) 128-mal heruntergeladen
Re: Makro und Auswahlliste
Hallo
Ich vermisse immer noch verwertbare Informationen, z.B. den aufgezeichneten Makrocode … oder besser gleich eine vernünftige Beschreibung der eigentlich zu lösenden Aufgabe, anstatt einer lückenhaften Idee wie du das zu lösen gedenkst.
Ich vermisse immer noch verwertbare Informationen, z.B. den aufgezeichneten Makrocode … oder besser gleich eine vernünftige Beschreibung der eigentlich zu lösenden Aufgabe, anstatt einer lückenhaften Idee wie du das zu lösen gedenkst.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Makro und Auswahlliste
Meine Glaskugel sagt.
Du willst eine Schleife, die alle Einträge deiner Auswahlliste aus B1 durchläuft, den jeweiligen Eintrag nach B12, B13 und B14 kopiert und dann den Bereich B12:E14 nach "woanders" kopiert.
In Pseudocode
Code: Alles auswählen
for each eintrag$ in B1.auswahlliste
B12:B14 = eintrag$
woanders = B12:E14
next eintrag$
Re: Makro und Auswahlliste
dazu brauchts keine Glaskugel das ist offensichtlich!
Ich könnte jetzt auch in fünf Minuten funktionierenden Code schreiben für das gegebene, ich warte aber lieber bis $OP sich dazu herablässt sein eigentlich zu lösendes Ding zu erklären.Basilisk hat geschrieben: ↑Sa 29. Jul 2023, 23:20In PseudocodeB12:B14 scheint klar genug zu sein, aber was genau ist "woanders"?Code: Alles auswählen
for each eintrag$ in B1.auswahlliste B12:B14 = eintrag$ woanders = B12:E14 next eintrag$
Zuletzt geändert von karolus am So 30. Jul 2023, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Makro und Auswahlliste
Sicherlich sinnvoll. Mein Makrosinn* sagt mir nämlich, dass er zwischendurch auch noch von Hand etwas eintragen will. Der Wahrsager braucht auch keine Glaskugel, aber die macht eben was her.
*Ich wurde als Schüler bei einer wissenschaftlichem Demonstration von einem radioaktivem Makro gebissen.
Re: Makro und Auswahlliste
Ja das ist schlimm … Bei mir wars ne python-schlange

LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.