🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

shell-Befehl in Writer-Makro nach Update auf Ubuntu 22.04 mit LO 7.5.2.2 ohne Wirkung

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: shell-Befehl in Writer-Makro nach Update auf Ubuntu 22.04 mit LO 7.5.2.2 ohne Wirkung

Beitrag von Wanderer » Sa 30. Sep 2023, 00:03

krueuw hat geschrieben:
Mo 25. Sep 2023, 21:32
...Der shell-Befehl scheint für Linux in 7.5 tot zu sein. Er startet bei mir überhaupt nichts mehr, führt zu keinerlei Reaktion. ...
Klingt nach "Ich sehe keine Luft, also gibt es keine."

Wie F3KTotal oben schon schrieb: Es geht mit Linux und LibreOffice 7.5 - evtl. weil Mint kein Snap nutzt...
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

krueuw
Beiträge: 18
Registriert: Mo 9. Mai 2016, 13:26

Re: shell-Befehl in Writer-Makro nach Update auf Ubuntu 22.04 mit LO 7.5.2.2 ohne Wirkung

Beitrag von krueuw » Di 3. Okt 2023, 17:31

hm, die Nebenwirkungen von Snap sehe ich bei Firefox, da klappt das Drucken nicht mehr. Aber Firefox wird bei "snap list" auch angezeigt, Libreoffice dagegen nicht. "apt list | grep libreoffice" bringt jede Menge Einträge. Ich kann auch eine weitere Version per Snap installieren, bei der der Befehl dann auch nicht funktioniert. Lange Rede kurzer Sinn, die Annahme, dass Ubuntu Libreoffice standardmäßig als Snap installiert scheint nicht zutreffend. Ein purge von libreoffice mit anschließender Neuinstallation ist auch fruchtlos. Es hat also vermutlich eine andere Ursache.
Ubuntu 24.4
APT-Version: 24.2.5.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 420(Build:2)
CPU threads: 4; OS: Linux 6.8; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 4:24.2.5-0ubuntu0.24.04.2


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten