Hallo Mikele,
danke für die Version mit Hilfe der Foliennamen. Das funkioniert natürlich einfacher.
Allerdings ist die EIngabe über den Navigator schwierig, denn copy/paste funktioniert nicht. Ich muss alles per Hand eingeben.
Da LibreOffice für mich Neuland ist, weiß ich nicht, ob es eine bessere Funktion gibt.
Nun, ich bin beim Verfeinern des Makros, um den Leuten die Möglichkeit zu geben, auch einzelne Folien als png zu speichern.
Hier mein Code:
Code: Alles auswählen
'Abfragen, welche Bilder gespeichert werden sollen
sText=inputbox("Quelle feuille enregistrer ?" + chr(13) + "* laisser la réponse vide = tous" + chr(13) + "* nom ou partie de nom = une feuille", "Enregistrement *.png")
'Durchlauf durch alle Folien
For i = 0 To oDoc.getDrawPages().getCount() - 1
oPage = oDoc.getDrawPages().getByIndex(i)
'Foliennamen auslesen
sName = oPage.Name
'Auswahl der zu speichernden Folien
[color=#0040FF]if stext = "" or sname like "*" & stext & "*" then[/color]
'Zieldatei festlegen
args(0).Name = "URL"
aDatei=split(oDoc.Url,"/")
aDatei(ubound(aDatei))="21 - " & sName & " - " & format(now(),"yyyy-MM-dd hh-mm-ss") & ".png"
args(0).Value = convertToUrl(join(aDatei,"/"))
'Exportieren
oFilter.setSourceDocument(oPage)
oFilter.filter(args())
end if
Zur Erklärung der Inputbox:
Keine Eingabe = Alles speichern
Name oder Teil des Namens: eine Folie
In Bezug auf die Inputbox finde ich Versionen mit "&" und mit "+" zwischen den diversen Bestandteilen. Wie ist es richtig?
Was den Test (If) betrifft, weiß ich nicht, ob er mit einem "like" bei Libre Office Basic so richtig ist. Im Netz habe ich diesbezüglich nichts gefunden.
Vielen Dank für Deine Hilfe,
Marc