🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Alles zur Programmierung im LibreOffice.
-
StefKe
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Nov 2022, 18:47
Beitrag
von StefKe » Mi 7. Aug 2024, 09:55
Hallo in die Runde, wie kann der Titel eines Diagramms per Python verändert werden? Wie es nicht funzt hab ich schon gefunden

-> siehe unten:
Code: Alles auswählen
def chart_range_change():
oSheet = oDoc.Sheets[0]
oChart = oSheet.Charts[0]
oTitle = oChart.getTitle() # Fehler
oTitle.String = "Test"
wo liegt der Fehler?
Danke - Stefan
-
karolus
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2536
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01
Beitrag
von karolus » Mi 7. Aug 2024, 11:14
Hallo
Code: Alles auswählen
def chart_range_change():
sheet = doc.Sheets[0]
chart = sheet.Charts[0]
chart.EmbeddedObject.Title.String = "Test"
mit sieben »o«s weniger!!
benutzt du hin und wieder auch mal mri oder fragst du sofort hier?
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
StefKe
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Nov 2022, 18:47
Beitrag
von StefKe » Mi 7. Aug 2024, 12:20
benutzt du hin und wieder auch mal mri oder fragst du sofort hier?
ich kommen mit MRI nicht wirklich klar...
Diagramm auswählen...
Extras -> Plug-ins -> MRI selection
ergibt das Bild:
wie dann weiter? Wie ist der richtige Weg?
Danke - Stefan
-
karolus
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2536
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01
Beitrag
von karolus » Mi 7. Aug 2024, 13:12
Hallo
Einerseits kannst du dich vom Dokument her durchklicken bis zur Tabelle … und dann zum Chart …
ODER:
…du benutzt mri irgendwo direkt aus deinem bereits bestehenden Code heraus:
Code: Alles auswählen
…
createUnoService = XSCRIPTCONTEXT.ctx.ServiceManager.createInstance
…
mri = createUnoService( "mytools.Mri" )
…
mri.inspect( chart )
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.