Hallo liebe Experten,
kürzlich habe ich mir LibreOffice 24.2 herunter geladen und installiert. Da ich bisher mit Microsoft Office gearbeitet und mir auch in VBA zahlreiche kleinere Hilfsprogramme gebastelt habe, möchte ich mir solche (und ähnliche) Tools auch in Libre Office einrichten. Soweit ich weiß, gibt es in LO-Basic keine Intellisense und auch keine mehr oder minder vollständige Auflistung der einschlägigen Objekte und ihrer Eigenschaften und Methoden (bitte um Korrektur, falls meine Sichtweise nicht zutreffen sollte).
Nach umfangreichem Recherchieren (Google) habe ich nun herausgefunden, dass die Tools X-Ray bzw. MRI Ahilfe schaffen oder zumindest Erleichterung bringen könnten. Allerdings sind die meisten Artikel hierüber schon recht betagt und ich konnte nicht herausfinden, ob diese Tools unter LO 24.2 überhaupt noch einsetzbar und funktionsfähig sind.
Könnt Ihr mir bitte aus Eurer Erfahrung sagen, ob es empfehlenswert ist, auf eines der beiden Tools zurückzugreifen und gegebenenfalls welches der beiden Tools für meine Bedürfnisse besser geeignet wäre?
Meine Ausstattung:
- Windows 11
- LibreOffice 24.2.5.2 (X86_64)
Vielen herzlichen Dank für Eure Mühen vorab und liebe Grüße
vom Martin
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[Gelöst] XRay / MRI (deutsch) für Win11 / LO 24.2 funktionsfähig & empfehlenswert?
[Gelöst] XRay / MRI (deutsch) für Win11 / LO 24.2 funktionsfähig & empfehlenswert?
Zuletzt geändert von Proma am Sa 28. Sep 2024, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: XRay / MRI (deutsch) für Win11 / LO 24.2 funktionsfähig & empfehlenswert?
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: XRay / MRI (deutsch) für Win11 / LO 24.2 funktionsfähig & empfehlenswert?
Hallo Karolus,
danke Deiner Nachfrage!
Meine damalige Anfrage (März 2024), auf die Du Dich beziehst, hatte ich noch unter anderen Voraussetzungen gestellt. Damals hatte ich Apache Open Office installiert, habe dann aber - Deinen Rat befolgend - umgerüstet auf LibreOffice (zunächst 7.6.5 und später auf 24.2), was ich durchaus nicht bereut habe; vielen Dank für diesen Tipp!
Aus persönlichen Gründen hatte ich allerdings während der vergangenen sechs Monate nur sehr wenig Zeit, meine damalige Anfrage und die daraus gezogenen Erkenntnisse weiter zu verfolgen, doch hoffe ich, jetzt wieder mehr und öfter Gelegenheit zu finden, mich mit diesen Dingen zu beschäftigen.
Meine noch offenen bzw. neu hinzu gekommenen Fragen sind folgende
1. Ist MRI auch für LO 24.2.x verwendbar und sinnvoll?
2. Wo kann ich mir eine aktuelle Version (deutsch) von MRI herunterladen?
3. Macht es Sinn, neben MRI auch X-Ray zu installieren? Falls ja, wo finde ich den Download?
Meine Ausstattung:
- Windows 11
- LibreOffice 24.2.5.2 (X86_64)
Vielen Dank für Deine Unterstützung und liebe Grüße
vom Martin
danke Deiner Nachfrage!
Meine damalige Anfrage (März 2024), auf die Du Dich beziehst, hatte ich noch unter anderen Voraussetzungen gestellt. Damals hatte ich Apache Open Office installiert, habe dann aber - Deinen Rat befolgend - umgerüstet auf LibreOffice (zunächst 7.6.5 und später auf 24.2), was ich durchaus nicht bereut habe; vielen Dank für diesen Tipp!
Aus persönlichen Gründen hatte ich allerdings während der vergangenen sechs Monate nur sehr wenig Zeit, meine damalige Anfrage und die daraus gezogenen Erkenntnisse weiter zu verfolgen, doch hoffe ich, jetzt wieder mehr und öfter Gelegenheit zu finden, mich mit diesen Dingen zu beschäftigen.
Meine noch offenen bzw. neu hinzu gekommenen Fragen sind folgende
1. Ist MRI auch für LO 24.2.x verwendbar und sinnvoll?
2. Wo kann ich mir eine aktuelle Version (deutsch) von MRI herunterladen?
3. Macht es Sinn, neben MRI auch X-Ray zu installieren? Falls ja, wo finde ich den Download?
Meine Ausstattung:
- Windows 11
- LibreOffice 24.2.5.2 (X86_64)
Vielen Dank für Deine Unterstützung und liebe Grüße
vom Martin
Re: XRay / MRI (deutsch) für Win11 / LO 24.2 funktionsfähig & empfehlenswert?
1. Ja!Proma hat geschrieben: ↑Mi 25. Sep 2024, 13:53Meine noch offenen bzw. neu hinzu gekommenen Fragen sind folgende
1. Ist MRI auch für LO 24.2.x verwendbar und sinnvoll?
2. Wo kann ich mir eine aktuelle Version (deutsch) von MRI herunterladen?
3. Macht es Sinn, neben MRI auch X-Ray zu installieren? Falls ja, wo finde ich den Download?
2. immer noch von hier
3. IMHO nein, weil Xray eigentlich nix bietet was MRI eh schon hat. Falls du es trotzdem probieren möchtest, frage die Suchmaschine deines geringsten Misstrauens nach »Marcally XRAY«
(4.) Erwähnenswert in diesem Kontext ist auch ⇒Extras ⇒ Entwicklungswerkzeuge mit einer ähnlichichen Funktionalität!
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: XRay / MRI (deutsch) für Win11 / LO 24.2 funktionsfähig & empfehlenswert?
Hallo Karolus,
vielen herzlichen Dank! Jetzt gibt es für mich eine Menge zu tun und zu entdecken; genieße diese Zeit der Ruhe, denn danach komme ich vermutlich mit meiner geballten Unwissenheit und mit tausend neuen Fragen...
Nochmals danke und liebe Grüße
vom Martin
vielen herzlichen Dank! Jetzt gibt es für mich eine Menge zu tun und zu entdecken; genieße diese Zeit der Ruhe, denn danach komme ich vermutlich mit meiner geballten Unwissenheit und mit tausend neuen Fragen...

Nochmals danke und liebe Grüße
vom Martin
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.