🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Calc: Zeilen gruppieren und Gruppierung aufheben

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Andy_S
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jan 2025, 08:25

Re: [gelöst] Calc: Zeilen gruppieren und Gruppierung aufheben

Beitrag von Andy_S » Mi 29. Jan 2025, 08:29

Hallo,

bitte entschuldigt dass ich hier in einem gelösten Beitrag frage.

Das mit den Zeilen hab ich verstanden - aber wie realisiere ich ein Makro mit Spalten ?

Folgendes möchte ich in Libre Office realisieren:

Code: Alles auswählen

Private Sub Checkbox1_Click()
If CheckBox1.Value = True Then
Columns("L:AP").EntireColumn.Hidden = False
Else
Columns("L:AP").EntireColumn.Hidden = True
End If
End Sub
in Excel kein Problem in LibreOffice kommt Basic-Laufzeitfehler 91 - Eine Objektvariabele nicht belegt

VG Andy_S

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2533
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: [gelöst] Calc: Zeilen gruppieren und Gruppierung aufheben

Beitrag von karolus » Mi 29. Jan 2025, 13:11

Hallo

Code: Alles auswählen

option VBASupport 1

Sub toggle_L_AP
    with Columns("L:AP").EntireColumn
        .Hidden = not .Hidden
    end with
End Sub
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Andy_S
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jan 2025, 08:25

Re: [gelöst] Calc: Zeilen gruppieren und Gruppierung aufheben

Beitrag von Andy_S » Mi 29. Jan 2025, 13:24

Hallo

das klappt super - Danke dafür - nur eine Frage - Kann man das auch umkehren ?

Code: Alles auswählen

Hidden = not
? Ich möchte gerne dass die Spalten angezeigt werden wenn die Box aktiv ißt funktioniert vielleicht

Show = not .Show


VG Andy_S

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2533
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: [gelöst] Calc: Zeilen gruppieren und Gruppierung aufheben

Beitrag von karolus » Mi 29. Jan 2025, 15:22

Hallo

Code: Alles auswählen

def toggle(event):
    
    doc = event.Source.Model.Parent.Parent.Parent
    sheet = doc.CurrentController.ActiveSheet
    columns = sheet["L:AP"].Columns
    columns.IsVisible = event.Source.State
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Andy_S
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jan 2025, 08:25

Re: [gelöst] Calc: Zeilen gruppieren und Gruppierung aufheben

Beitrag von Andy_S » Mi 29. Jan 2025, 22:11

karolus hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 15:22
Hallo

Code: Alles auswählen

Sub def toggle(event):
    
    doc = event.Source.Model.Parent.Parent.Parent
    sheet = doc.CurrentController.ActiveSheet
    columns = ActiveSheet.["L:AP"].Columns
    columns.IsVisible = event.Source.State
End Sub
Hallo und vielen Dank für die Hilfe. Leider funktioniert das nicht. Aber das vorige ist soweit ok - damit komme ich klar ;) Bei diesem bekomme ich wieder Laufzeitfehler 91


VG Andy_S

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2533
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: [gelöst] Calc: Zeilen gruppieren und Gruppierung aufheben

Beitrag von karolus » Do 30. Jan 2025, 02:47

Andy_S hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 22:11
karolus hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 15:22
Hallo

Code: Alles auswählen

Sub def toggle(event):
    
    doc = event.Source.Model.Parent.Parent.Parent
    sheet = doc.CurrentController.ActiveSheet
    columns = ActiveSheet.["L:AP"].Columns
    columns.IsVisible = event.Source.State
End Sub
Nein, das habe ich nicht geschrieben, das hast DU zusammengedichtet!
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Andy_S
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jan 2025, 08:25

Re: [gelöst] Calc: Zeilen gruppieren und Gruppierung aufheben

Beitrag von Andy_S » Do 30. Jan 2025, 07:40

karolus hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 02:47
Andy_S hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 22:11
karolus hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 15:22
Hallo

Code: Alles auswählen

Sub def toggle(event):
    
    doc = event.Source.Model.Parent.Parent.Parent
    sheet = doc.CurrentController.ActiveSheet
    columns = ActiveSheet.["L:AP"].Columns
    columns.IsVisible = event.Source.State
End Sub
Nein, das habe ich nicht geschrieben, das hast DU zusammengedichtet!
moin

ja das stimmt - ich finde keine Möglichkeit den Code einzusetzen ohne das ein Fehler kommt. Leider habe ich von VBA nicht wirklich Ahnung. Ich habe die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Du evtl etwas übersehen hast. Asche auf mein Haupt. Es wäre toll wenn Du mir noch etwas an die Hand gibst um die Zeilen richtig zu platzieren.


Danke im voraus

VG Andy_S

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2533
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: [gelöst] Calc: Zeilen gruppieren und Gruppierung aufheben

Beitrag von karolus » So 2. Feb 2025, 21:33

Code: Alles auswählen

sub toggle(event)
    
    doc = event.Source.Model.Parent.Parent.Parent
    sheet = doc.CurrentController.ActiveSheet
    columns = sheet.getCellRangeByName("L1:AP1").Columns
    columns.IsVisible = event.Source.State
end sub
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Andy_S
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jan 2025, 08:25

Re: [gelöst] Calc: Zeilen gruppieren und Gruppierung aufheben

Beitrag von Andy_S » So 2. Feb 2025, 21:51

karolus hat geschrieben:
So 2. Feb 2025, 21:33

Code: Alles auswählen

sub toggle(event)
    
    doc = event.Source.Model.Parent.Parent.Parent
    sheet = doc.CurrentController.ActiveSheet
    columns = sheet.getCellRangeByName("L1:AP1").Columns
    columns.IsVisible = event.Source.State
end sub
Erstmal Danke.

Leider kommt ein Basic-Laufzeitfehler 423 - Eigenschaft oder Methode nicht gefunden:State

VG


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten