❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Basic-IDE-Tools und MRI in LO 25.2

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
Proma
Beiträge: 42
Registriert: Di 24. Sep 2024, 16:53

Basic-IDE-Tools und MRI in LO 25.2

Beitrag von Proma » Sa 26. Jul 2025, 12:37

Hallo liebe Experten,

seitdem ich kürzlich von LO 24.2 umgestiegen bin auf LO 25.2, habe ich sowohl mit MRI als auch mit den Basic-IDE-Tools die nachstehend beschriebenen Probleme.

Probleme mit MRI:
Beim Versuch, die für MRI angebotene Aktualisierung auf Version 1.3.5 zu installieren, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
"Ein Fehler ist während der Installation der Erweiterung MRI - UNO Object Inspection Tool aufgetreten. Die Fehlermeldung ist: Medientyp konnte nicht ermittelt werden: file:///C:/Users/Proma/AppData/Local/Temp/EB1B.tmp_/EB2B.tmp_/eff2c80e-138d-4b06-8139-e433f4672379
Die Erweiterung wird nicht installiert."

Probleme mit Basic-IDE-Tools 12.0:
Beim Versuch, Code blockweise einzurücken oder mit Kommentarzeichen (') zu versehen, stürzt LO ab.

Da ich vermute, dass die oben beschriebenen Probleme ursächlich mit der Umstellung auf die neue LibreOffice-Version (25.2) zusammenhängen, wollte ich sowohl die Basic-IDE-Tools als auch MRI von meinem PC entfernen und anschließend wieder neu installieren. Im Internet (vielleicht ist ja mein Google auch kaputt?) kann ich jedoch weder über das Deinstallieren von MRI oder Basic-IDE-Tools noch über das erneute Installieren der beiden Erweiterungen finden.

Daher meine Bitte an Euch Wissende:
1. Wie bkkomme ich MRI und die Basic-IDE-Tools von meinem Rechner herunter?
2. Wie bkkomme ich MRI und die Basic-IDE-Tools danach wieder auf meinen Rechner drauf?

Meine Ausstattung:
Windows 11, LO 25.2.4.3

Für Eure Unterstützung danke ich Euch vorab schon recht herzlich!

Liebe Grüße
vom Martin

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2577
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Basic-IDE-Tools und MRI in LO 25.2

Beitrag von karolus » Sa 26. Jul 2025, 20:04

Hallo
Bzgl. Mri: Ich finde da keine relevanten Änderungen, ausser vielleicht:
pythonpath/mytools_Mri/ui/grid.py#285
Füge in der Zeile vor der regex ein »r« ein.
Daher meine Bitte an Euch Wissende:
1. Wie bkkomme ich MRI und die Basic-IDE-Tools von meinem Rechner herunter?
2. Wie bkkomme ich MRI und die Basic-IDE-Tools danach wieder auf meinen Rechner drauf?
zu 1. Installiere einfach ein vernünftiges Linux auf die Platte 8-)

Spass beiseite, bei hartnäckigen Problemen mit neuen Versionen von Erweiterungen, habe ich in der Vergangenheit meist den kompletten »uno_packages« -ordner in meiner Benutzerkonfiguration entfernt, LO neu gestartet und die wichtigen Erweiterungen neu installiert.
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Proma
Beiträge: 42
Registriert: Di 24. Sep 2024, 16:53

Re: Basic-IDE-Tools und MRI in LO 25.2

Beitrag von Proma » Mo 28. Jul 2025, 09:03

Hallo Karolus,

vielen Dank für Deinen Rat!

Gestern habe ich - nach Sicherung meiner Makros und Dokumentvorlagen - mein LibreOffice (LO-Vers. 25.2.4.3) komplett deinstalliert und alle verbliebenen LO-Verzeichnisse entfernt. Nach Neuinstallation (LO-Vers. 25.2.5.2) ist aber das Problem - in leicht veränderter Form - wieder aufgetreten.

Die "leicht veränderte Form" bestand einfach darin, dass LibreOffice erst beim zweiten Versuch, einem Block von mehreren Code-Zeilen Kommentierungszeichen oder Leerzeichen voranzustellen, abgestürzt ist. Vielleicht höngt das ja auch mit der neueren Version von LO zusammen.

Treten denn bei Dir / bei anderen Nutzern solche Probleme nicht auf? Es kann doch nicht sein, dass diese Symptome nur bei mir auftreten, oder?

Ich bin ein bisschen ratlos; was kann ich denn noch tun?

Vielen Dank für die bisherige Unterstützung und liebe Grüße
vom Martin

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2577
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Basic-IDE-Tools und MRI in LO 25.2

Beitrag von karolus » Mo 28. Jul 2025, 15:37

Hallo
einem Block von mehreren Code-Zeilen Kommentierungszeichen oder Leerzeichen voranzustellen
Danke für die Frage…ich musste jetzt tatsächlich eine Minute googeln um den shortcut zum kommentieren|auskommentieren eines selektierten Codeblocks in https://docs.jupyter.org/en/latest/ herauszufinden.

im Übrigen ist die sogenannte »BasicIDE« bestenfalls eine »BasicI« und meilenweit von »DevelopmentEnvironment« entfernt, und die »Basic-IDE-Tools machens auch nicht besser«
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten