🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Ausschalten des Schreibschutzes beim Speichern einer Datei

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
tomgom
Beiträge: 7
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 18:24

Ausschalten des Schreibschutzes beim Speichern einer Datei

Beitrag von tomgom » Di 14. Aug 2012, 12:26

Hallo allesamt,

mit der Version LO 3.6 hat sich, soweit ich dies verstanden habe, das Speicherverhalten von Dateien z.B. beim Import von csv-Dateien geändert.

Wenn ich z.B. eine csv-Datei mit LO öffne, wird diese ja schreibgeschützt importiert und nach Abspeichern als ODS-Datei wieder schreibgeschützt als aktive Datei dargestellt.

Wie schaffe ich es, daß nach dem "Speichern unter" nach dem Import in der aktiven Darstellung eine nicht schreibgeschützte Datei dargestellt wird - ich denke, so war das Verhalten vor LO 3.6.

Gibt es einen Parameter unter

Code: Alles auswählen

oDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURLQuell, "_blank", 0,arg())
, der dieses Schreibschutzverhalten ändert ?

pmoegenb

Re: Ausschalten des Schreibschutzes beim Speichern einer Dat

Beitrag von pmoegenb » Di 14. Aug 2012, 14:22

tomgom hat geschrieben: mit der Version LO 3.6 hat sich, soweit ich dies verstanden habe, das Speicherverhalten von Dateien z.B. beim Import von csv-Dateien geändert.

Wenn ich z.B. eine csv-Datei mit LO öffne, wird diese ja schreibgeschützt importiert und nach Abspeichern als ODS-Datei wieder schreibgeschützt als aktive Datei dargestellt.
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber Du kannst hier: http://de.libreoffice.org/download/3-6-neuerungen/ selbst nachlesen was sich geändert hat.

Beim Importieren wird ja nur der Inhalt importiert und sonst nichts.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten